
Auch in Österreich macht der technische Fortschritt keinen Halt: Seit gestern sind in der Bundeshauptstadt Wien und in 2 Landeshauptstätten erste LTE-Netze aktiv.
Während sich die Telekom Austria wie angekündigt auf Wien, und zusätzlich auf St. Pölten konzentriert, ist T-Mobile der erste Provider mit LTE-Abdeckung in Innsbruck.
Die 4. Generation des Mobilfunkstandards, LTE (Long Term Evolution) bietet theoretische Datenraten von bis zu 300 Mbps Downlink und 75 Mbps Uplink (in der Praxis ist ca. ein Drittel der angegebenen Raten realistisch). Huawei erzielte durch die Verwendung der MIMO-Technik (Multiple Input, Multiple Output) in Verbindung mit LTE sogar einen Übertragungsrekord von 1,2 Gbps.
Derzeit bieten sowohl A1 als auch T-Mobile nur 4G-Datensticks an, erste Mobiltelefone sollen erst Mitte 2011 folgen.
Nähere Infos zu LTE gibt’s z.B. auf Wikipedia
via benm.at
2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Na, da wollen wir mal richtig gespannt sein..
ja, würde mich auch interessieren