Nach Wireless Sync: iPhone 5 auch mit kabelloser Stromquelle?
Mit iOS 5 ist das iPhone nicht mehr auf das Datenkabel als Nabelschnur angewiesen – Daten, Apps und Backups können kabellos synchronisiert werden.
Einem neuen Patentantrag zufolge ist damit für Apple aber noch nicht genug: Auch das Ladekabel könnte in Kürze dem Komfort zum Opfer fallen, wenn sogenannte Near-Field Magnetic Resolution (NFMR) Module als kabellose Stromquelle für Mobilgeräte wie iPhone, iPod Touch & Co. zum Einsatz kommen.
In der Patentschrift wird die NFMR-Technik in einem iMac verbaut, aber auch NFMR-Dongles oder selbständige NFMR-Basisstationen sind durchaus denkbar.
Du kannst den Kommentaren zu diesem Artikel über den RSS-Feed folgen. Kommentare und Pingbacks sind deaktiviert.
Tags iPad, iPhone, iPhone 5, iPod Touch & Co, NFMR, Patente, WiFi
Marc11. August 2011 um 11:56
Kabellose Stromquelle?????? :D:D 😀 😀
Ihr könnt euch sicher sein : das wirds niemals geben!
wie stellt ihr euch das denn bitte vor?
Durch die gegend fliegende Elektronen ??? :D:D
Ihr Schlümpfe ihr! ;D;D
iPhone-News.org11. August 2011 um 12:44
wie wär’s mit induktion?