
Apple hat bei der Präsentation von Siri angekündigt, dass auch Drittanbieter-Apps unterstützt werden können. Bis es soweit ist, und Siri sich auch z.B. mit Social Networking Apps versteht, gibt es das praktische Workaround der SMS-Updates: Facebook und Twitter kann man, wenn man seine Telefonnummer dort hinterlässt, auch per SMS updaten.
Achtung: Bei Verwendung dieser Methoden fallen natürlich die normalen Kosten für SMS an.
Facebook:
Per SMS mit dem Text „Hello“ an 2665 (Deutschland) bzw. 066468132665 (Österreich) oder 32665 (Schweiz; Liste aller Länder) den Aktivierungs-Vorgang starten und dem Antwort-Link folgen *. Die jeweilige Nummer als „Facebook“ zu den Kontakten hinzufügen, und schon versteht Siri „Sende die folgende Nachricht an Facebook: …“ richtig.
- *Alternativer Weg: Auf der Seite Mobile Einstellungen kann man seine Handynummer hinzufügen und aktivieren. Dazu einfach auf „Telefon hinzufügen“ klicken, mit dem Facebook-Passwort bestätigen, und im folgenden Fenster unten auf „Füge deine Telefonnummer hier hinzu“ klicken. Anschließend die Ländervorwahl und Telefonnummer eingeben, auf Weiter klicken, und den per SMS erhaltenen Bestätigungscode eingeben. Die anschließenden Optionen sind freiwillig.
Twitter:
SMS mit „START“ an die deutsche Nummer +4915705000021 (für DE, AT, CH gleich! andere Länder), dann zuerst mit dem eigenen Benutzernamen antworten, und anschließend mit dem Passwort. Die Nummer als „Twitter“ zu den Kontakten hinzufügen, und Siri ist bereit zum zwitschern.
Google+
Über die Google+ Einstellungen kann man bei den Benachrichtigungen zwar an sich eine Telefonnummer hinzufügen, hier werden aber vorerst nur US- und indische Telefonnummern zugelassen. Hoffentlich ändert sich das demnächst.
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.
bevor ich meine Handynummer bei Facebok und Twitter eintrage, update ich meinen Status per Post.. o.O