Gartner: Niemand auf der Welt kauft so viele Halbleiter wie Apple
Mit den ständig steigenden Verkaufszahlen von Apple’s Mobilgeräten und dem Boom der Smartphones (über 30 Millionen iPhones sollen es inzwischen pro Quartal sein) ist es keine große Überraschung, dass Apple auch auf der Liste der Firmen, die am meisten Chips kauft, in großen Schritten nach oben steigt.
Laut Marktforschern von Gartner ist Apple jetzt der größte Einkäufer von Silizium-Teilen, mit Halbleitern im Wert von ca. 17 Milliarden Dollar im Jahr 2011. Apple schnappte sich damit 5,7 Prozent der gesamten weltweiten Halbleiter-Verkäufe.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg Apple’s Silizium-Bedarf um fast 35 % an – genug, um zwei Plätze nach vorn zu springen und Samsung und den bisherigen Top-Verbraucher Hewlett-Packard zu überholen.
Du kannst den Kommentaren zu diesem Artikel über den RSS-Feed folgen. Kommentare und Pingbacks sind deaktiviert.
Tags Apple, Gartner, Halbleiter, HP, Konkurrenz, Rekorde, Samsung
Jockie28. Januar 2012 um 11:35
Appleeeeeeee!!!!!!
jaaaaa