iPhone 5: In-Call Datenaustausch (Gerücht)
Laut patentlyapple.com hat Apple ein Patent angemeldet, mit dem es möglich ist, Daten während dem Telefonieren auszutauschen, mit wem auch immer derjenige gerade telefoniert. Besonders für Geschäftszwecke könnte diese Funktion sehr hilfreich sein.
Durch das sogenannte „binding protocol“ würde das Up- und Downloaden neben dem Telefonieren gänzlich wegfallen, da all diese Daten direkt im Telefonat ausgetauscht werden können. Dementsprechend würde allerdings auch die monatliche Rechnung aussehen, die viele iPhone-Besitzer abschrecken könnte.
Weiter ist auch die mögliche Verletzung des Copyrights ein Problem. Was würde also passieren, wenn Daten, die urheberrechtlich geschützt sind, verschickt werden? Wissen werden wir es wohl erst am Tag der Veröffentlichung, der nach momentanen Gerüchten irgendwann im September oder Oktober dieses Jahres stattfinden dürfte.
Du kannst den Kommentaren zu diesem Artikel über den RSS-Feed folgen. Kommentare und Pingbacks sind deaktiviert.
Tags Apple, binding protocol, Gerücht, iPhone, iPhone 5, Patent
Dervy23. Februar 2012 um 17:18
„dieses Jahres“, nicht „diesen“…
Dennis (Autor)23. Februar 2012 um 18:21
Danke für den Hinweis! Ich hab’s berichtigt.
Hallo23. Februar 2012 um 20:51
„diesen“ ist schon richtig!
alve8924. Februar 2012 um 11:45
Leider nicht.
Siehe auch hier:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,325940,00.html