40% der Blackberry-Besitzer möchten zum iPhone wechseln
Eine Umfrage von Crowd Science mit über 1.100 Befragten hat ergeben, dass 40 % der Blackberry-Benutzer beim nächsten Smartphone-Kauf zum iPhone greifen werden.
RIM ist mit seinem Blackberry in den USA bislang noch Marktführer im Bereich Smartphones. Mit diesen Aussichten wird es Research in Motion aber wohl früher an den Kragen gehen als erwartet.
Die Markenloyalität von iPhone- und Android-Benutzern ist dagegen um einiges höher (oder besser: „ist existent“): Nur 10 % der Benutzer werden in absehbarer Zeit die Plattform wechseln.
Zur generellen Statistik: 44 % der Befragten verwenden ein normales Handy („Dumbphone“), 17 % sind iPhone-Besitzer, 15 % sind Blackberry-User und nur 3 % haben ein Android-Smartphone.
Zum vollständigen Artikel: Crowd Science – blog
via 9to5mac.com
Du kannst den Kommentaren zu diesem Artikel über den RSS-Feed folgen. Kommentare und Pingbacks sind deaktiviert.
Tags Android, Blackberry, iPhone, Konkurrenz, Studie
Roman17. März 2010 um 18:11
Hatte früher auch mal ein Blackberry und war eigentlich ganz zufrieden damit, aber sobald man mal ein iPhone in der Hand gehabt hat ist jedes andere Handy einfach Schrott. Ich dachte immer ich würde nicht dem Apfel verfallen, aber ihre Produkte überzeugen einfach.
Roman17. März 2010 um 19:11
Hatte früher auch mal ein Blackberry und war eigentlich ganz zufrieden damit, aber sobald man mal ein iPhone in der Hand gehabt hat ist jedes andere Handy einfach Schrott. Ich dachte immer ich würde nicht dem Apfel verfallen, aber ihre Produkte überzeugen einfach.