
Das iPhone sollte auch im Auto seinen festen Platz haben. Überhaupt, wenn man es auch als Navigationsgerät verwendet.
Wenn man sich jedoch von der Masse abheben möchte, verwendet man keine „0-8-15“ Saugnapfhalterung, wie man Sie von den vielen Billig-Navis her kennt. In den meisten Fällen möchte man sich aber auch keine feste Autohalterung einbauen lassen, wegen den hohen Werkstattkosten, den Schrauben im Armaturenbrett, der fehlenden Flexibilität, usw.
Die Lösung: Eine iPhone Autohalterung für die Lüftungslamellen!
Wir haben ein solches Produkt gerade getestet und können es nur empfehlen. Die Halterung ist sehr gut verarbeitet, stabil, leicht anzubringen/wieder abnehmbar und äußerst praktisch. Trotzdem kann sie mit 19,90 Euro (bei StyleMyPhone.de – zzgl. Versand) preislich sehr gut mit diversen Saugnapfhalterungen mithalten und ist meist sogar billiger.
14 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Geht das auch mit Schutzhülle (Incipio), oder nur iphone alleine?
Geht das auch mit Schutzhülle (Incipio), oder nur iphone alleine?
Mit welchen Fahrzeugen habt Ihr denn Erfahrungen sammeln können?
Mit welchen Fahrzeugen habt Ihr denn Erfahrungen sammeln können?
Ich bin erst seit kurzem Iphone Besitzer (3GS) und schaue mich derzeit auch nach einer Halterung um. Ist diese Halterung mal wieder so ausgelegt das man das Handy mit Schutzhülle nicht eingespannt bekommt? Ich habe keine Lust jedes das Telefon jedes mal aus der Huelle zu nehmen.
Ich bin erst seit kurzem Iphone Besitzer (3GS) und schaue mich derzeit auch nach einer Halterung um. Ist diese Halterung mal wieder so ausgelegt das man das Handy mit Schutzhülle nicht eingespannt bekommt? Ich habe keine Lust jedes das Telefon jedes mal aus der Huelle zu nehmen.
Die Halterung ist leider darauf ausgelegt, dass nur das iPhone (also ohne zusätzliches Backcase) hineinpasst. Einerseits verständlich, sonst würde das Ding ja andauernd wackeln und lästige Geräusche machen wenn ein iPhone ohne, oder mit einem dünneren Backcase eingespannt wird. Andererseits geb‘ ich euch natürlich recht, eine Lösung bei der auch iPhones mit Backcases eingespannt werden können, wäre mir auch lieber.
Edit: @Martin: Wir hatten die Halterung bereits in mehreren Autos, darunter auch Audi, VW und Suzuki. Im Prinzip ist das aber auch egal, laut Hersteller lässt sich die Halterung an quasi allen Lüftungen montieren. Leuchtet einem auch ein, wenn man das Ding in Händen hält. Die zwei Federn auf der Rückseite der beiden Halterungsarme sorgen eben genau dafür, dass die Halterung hält, egal wie „tief“ die Lüftungslamellen auch sein mögen.
Die Halterung ist leider darauf ausgelegt, dass nur das iPhone (also ohne zusätzliches Backcase) hineinpasst. Einerseits verständlich, sonst würde das Ding ja andauernd wackeln und lästige Geräusche machen wenn ein iPhone ohne, oder mit einem dünneren Backcase eingespannt wird. Andererseits geb‘ ich euch natürlich recht, eine Lösung bei der auch iPhones mit Backcases eingespannt werden können, wäre mir auch lieber.
Edit: @Martin: Wir hatten die Halterung bereits in mehreren Autos, darunter auch Audi, VW und Suzuki. Im Prinzip ist das aber auch egal, laut Hersteller lässt sich die Halterung an quasi allen Lüftungen montieren. Leuchtet einem auch ein, wenn man das Ding in Händen hält. Die zwei Federn auf der Rückseite der beiden Halterungsarme sorgen eben genau dafür, dass die Halterung hält, egal wie „tief“ die Lüftungslamellen auch sein mögen.
Hallo,
ich bin grad von so einer Halterung umgestiegen. In meinem SLK nervte es mich, dass die Lüftungsklappe immer nach unten kippte und so der Blickwinkel nicht optimal auf das Gerät ausgerichtet war. Ich musste da etwas tricksen und mit einer Unterfütterung arbeiten. Ich habe nun für knapp 20,- EUR eine schlichte Saufnapfhalterung von Belkin im Betrieb und bin happy.
VG
Andre
Hallo,
ich bin grad von so einer Halterung umgestiegen. In meinem SLK nervte es mich, dass die Lüftungsklappe immer nach unten kippte und so der Blickwinkel nicht optimal auf das Gerät ausgerichtet war. Ich musste da etwas tricksen und mit einer Unterfütterung arbeiten. Ich habe nun für knapp 20,- EUR eine schlichte Saufnapfhalterung von Belkin im Betrieb und bin happy.
VG
Andre
Hallo,
gibt es die Halterung für den SLK 170.
Gruß
Hallo,
gibt es die Halterung für den SLK 170.
Gruß
hallo,
naja ich kann so viel sagen, dass sie prinzipiell vermutlich auch für den SLK 170 gehen würde. die feder lässt sich etwa 2cm zusammendrücken, d.h. sofern die lüftungslamellen deines SLK nicht „tiefer“ als 2cm sind passt die halterung drauf.
bezüglich dem hinunterklappen was uns andre geschildert hat kann ich leider nichts sagen – bei meinem audi funktioniert die halterung bestens.
tut mir leid, dass ich nicht mehr darüber weiß!
lg
hallo,
naja ich kann so viel sagen, dass sie prinzipiell vermutlich auch für den SLK 170 gehen würde. die feder lässt sich etwa 2cm zusammendrücken, d.h. sofern die lüftungslamellen deines SLK nicht „tiefer“ als 2cm sind passt die halterung drauf.
bezüglich dem hinunterklappen was uns andre geschildert hat kann ich leider nichts sagen – bei meinem audi funktioniert die halterung bestens.
tut mir leid, dass ich nicht mehr darüber weiß!
lg