PwnTunes: Jetzt im Cydia Store
Kurzmeldung: Die vor kurzem vorgestellte App "Pwntunes", die ein iPhone mit Jailbreak als herkömmlichen USB-Wechseldatenträger in Windows ansprechen lässt, wurde soeben in Cydia veröffentlicht, und steht dort für 9,99 € zum Kauf bereit.
Zu finden ist die App im BigBoss Repo.
via touch-mania.com
21. Mai 2010iPhone AppsCydia,Jailbreak,Dateitransfer,iPhone,iPhone Apps
iPhone OS 4: Rechtschreibprüfung und Wörterbücher
Es gibt noch einmal neue Informationen zur 4. Betaversion des iPhone OS 4.0, die vor wenigen Tagen von Apple veröffentlicht wurde:
Die beim iPad zum ersten Mal vorhandene native Rechtschreibkorrektur kommt auch auf das iPhone. Der Benutzer kann das interne Wörterbuch außerdem bearbeiten und z.B. Einträge löschen oder hinzufügen, die dann in der Rechtschreibprüfung als richtig erkannt bzw. in der Autovervollständigung vorgeschlagen werden.
via macerkopf.de
iPhone Apps: Wie man sein Geld zurück bekommt
Für viele Apps gibt es im AppStore bereits kostenlose "Light"-Versionen, die das Testen der App vor dem Kauf der Vollversion erlauben. Bei allen anderen Apps kann es vorkommen, dass eine App gekauft wird, dann aber doch nicht gefällt.
Viele wissen allerdings nicht, dass man diese Apps innerhalb von 90 Tagen auch wieder zurückgeben kann:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=3nmIfZYvUO4&feature=player_embedded
Nach dem Login in iTunes einfach die Liste der Einkäufe öffnen. Dort das betroffene Kaufdatum anklicken und den "Report a Problem" Button betätigen. Bei der jeweiligen App jetzt noch einmal "Report a Problem" anklicken - dort kann man aus einigen Themen auswählen (darunter auch "Versehentlicher Kauf der App"), und im Kommentarfeld zusätzliche Infos unterbringen.
Dieser Rückgabemodus dürfte besonders bei teuren Apps praktisch sein, wenn man z.B. aus Versehen die iPad-Version für sein iPhone kauft.
via benm.at
21. Mai 2010Videos,iPhone Apps,iPad Apps,iPod Touch & Co.AppStore,iPad,HowTo,iPod Touch & Co.,iPhone,iPad Apps,iPhone Apps
Sports Illustrated stellt HTML5-only-Magazin vor
Sports Illustrated stellte gestern im Rahmen von Google's IO Konferenz einen Prototypen des hauseigenen digitalen Magazins vor:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=U3j7mM_JBNw&feature=player_embedded
Anstatt einer dedizierten iPad-App setzt man bei Sports Illustrated ganz auf die Möglichkeiten von HTML 5. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Anstatt eigene Apps für das iPad, Android-Tablets und herkömmliche Desktop-Computer-Versionen zu entwickeln, wird HTML5 auf allen diesen Plattformen unterstützt. Artikel können auch vorgemerkt und später offline gelesen werden.
via 9to5mac.com
iPad AppStore jetzt international
Apple hat den iPad AppStore in Vorbereitung auf den bevorstehenden Verkaufsstart auch für das US-Ausland geöffnet. Bislang konnten internationale iPad-Benutzer nur über den US iTunes Store auf Apps für ihr Tablet zugreifen.
Am 28. Mai, also in genau einer Woche, ist es übrigens soweit: Das iPad wird in 9 weiteren Ländern inkl. Deutschland und der Schweiz verfügbar sein. Für Österreich dauert es noch etwas länger: Im Juli soll es dann auch hierzulande verkauft werden.
via 9to5mac.com