WERBUNG
Sauer stößt der Vergleich des iPhone 4 mit eigenen Produkten nun den Chefs von Apples Mobiltelefonie-Konkurrenz auf.
RIM meint, dass Apple nun nicht andere Firmen in diese Situation hineinziehen sollte. Sie haben sich für das Antennendesign entschieden und müssten nun die Verantwortung dafür übernehmen. RIM selbst hat solche Konstruktionen bei seinen Handymodellen bewusst gemieden. Motorola-Co-Chef Sanjay Jha stößt in das gleiche Horn und meint dass Probleme mit den äußeren Antennen hinlänglich bekannt seien.
Zu Wort gemeldet haben sich mehrere Chefs bekannter Hersteller, darunter Nokia, Motorola und HTC.
Mehr dazu bei ftd.de
16 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
das angebliche „problem“ (0,55%!) wird in nen halben jahr keinen mehr interessieren, das iPhone wird sich dennoch wie geschnitten brot verkaufen und die anderen hersteller sollten mal schauen was ähnlich vergleichbares auf die beine zu stellen anstatt sich dem medienpalaber hinzugeben.
und noch was: ich glaube, dass das iphone4 vielleicht das erste seiner art ist mit aussen liegenden antennen, aber sicher nicht das letzte – andere hersteller werden über kurz oder lang bei einigen modellen nachziehen (so wie andere features von früheren iPhonemodellen auch nachahmer fanden).
das angebliche „problem“ (0,55%!) wird in nen halben jahr keinen mehr interessieren, das iPhone wird sich dennoch wie geschnitten brot verkaufen und die anderen hersteller sollten mal schauen was ähnlich vergleichbares auf die beine zu stellen anstatt sich dem medienpalaber hinzugeben.
und noch was: ich glaube, dass das iphone4 vielleicht das erste seiner art ist mit aussen liegenden antennen, aber sicher nicht das letzte – andere hersteller werden über kurz oder lang bei einigen modellen nachziehen (so wie andere features von früheren iPhonemodellen auch nachahmer fanden).
Da kannst du Recht haben. Interessant finde ich auch dass die Prozentzahl der von AppleCare aufgezeichneten Probleme zu ähnlichen Themen (Empfangsproblemen) beim iPhone 3GS größer waren.
Da kannst du Recht haben. Interessant finde ich auch dass die Prozentzahl der von AppleCare aufgezeichneten Probleme zu ähnlichen Themen (Empfangsproblemen) beim iPhone 3GS größer waren.
@roland eitler
Diese 0,55% beziehen sich bloß auf die Geräte, die wegen dieses Problems zurückgehen…lässt aber die vielen außer acht, die das Handy wegen dieses Problems nicht zurückgehen/“reparieren“ lassen…also völlig aussagelos…
Und warum sollte man diesen Designfehler nachahmen?
Und wo wir schon bei nachahmen sind…da ist Apple selbst auch verdammt gut drin…
@roland eitler
Diese 0,55% beziehen sich bloß auf die Geräte, die wegen dieses Problems zurückgehen…lässt aber die vielen außer acht, die das Handy wegen dieses Problems nicht zurückgehen/“reparieren“ lassen…also völlig aussagelos…
Und warum sollte man diesen Designfehler nachahmen?
Und wo wir schon bei nachahmen sind…da ist Apple selbst auch verdammt gut drin…
Der einzige Fehler bei diesem Handy liegt doch wohl darin dass Apple keinen schützenden Lack auf die Antennen aufgetragen hat. Das wird sich beim nächsten Modell garantiert ändern. Ich selbst habe mit meinem IPhone 4 überhaupt keine Empfangsprobleme.
Der einzige Fehler bei diesem Handy liegt doch wohl darin dass Apple keinen schützenden Lack auf die Antennen aufgetragen hat. Das wird sich beim nächsten Modell garantiert ändern. Ich selbst habe mit meinem IPhone 4 überhaupt keine Empfangsprobleme.
@Sascha
Ich frag mich aber wieso Apple bei den iPhone 4, die ab jetzt hergestellt werden, eben nichts zum Schutz aufträgt?!
Ich hoffe auch, dass ich in unserem gut augebauten deutschen Netz keine Probleme haben werde 🙂
@Sascha
Ich frag mich aber wieso Apple bei den iPhone 4, die ab jetzt hergestellt werden, eben nichts zum Schutz aufträgt?!
Ich hoffe auch, dass ich in unserem gut augebauten deutschen Netz keine Probleme haben werde 🙂
Ja da könnten sie jetzt was machen, aber ich denke dann müssten sie alle iphones zurückrufen um es dort auch nachträglich machen zu können. Da ist die Variante mit den gratis Bumpern wohl einfacher und billiger für Apple. Ich hab mir jetzt ne Ledertasche bei eBay für 8 € gekauft, die hält immer ungefähr 1 Jahr gut durch, beseitig das Antennenproblem und schützt mein geliebtes Gerät gleichzeitig vor Schmutz und Beschädigungen.
Ja da könnten sie jetzt was machen, aber ich denke dann müssten sie alle iphones zurückrufen um es dort auch nachträglich machen zu können. Da ist die Variante mit den gratis Bumpern wohl einfacher und billiger für Apple. Ich hab mir jetzt ne Ledertasche bei eBay für 8 € gekauft, die hält immer ungefähr 1 Jahr gut durch, beseitig das Antennenproblem und schützt mein geliebtes Gerät gleichzeitig vor Schmutz und Beschädigungen.
Das mit den Bumpern ist doch für apple nur das die nicht ganz so viele Rückläufe bekommen das würde apple ca 1.6 miliarden kosten diesen aufwand zu betreiben so bringen sie einfach diesen bumper raus wir müssen dafür auc noch bezahlen und gutist für apple 🙂
Das mit den Bumpern ist doch für apple nur das die nicht ganz so viele Rückläufe bekommen das würde apple ca 1.6 miliarden kosten diesen aufwand zu betreiben so bringen sie einfach diesen bumper raus wir müssen dafür auc noch bezahlen und gutist für apple 🙂
Ich versteh die Aufregung der Konkurrenten nicht. Apple sagt ja nix unwahres. Sie vergleichen ja nur. Is doch erlaubt. Wenn die anderen perfekte (und ich meine wirklich PERFEKTE) Handys auf den Markt bringen, dürfen sie sich über sowas aufregen, aber keinen Tag früher.
Ich versteh die Aufregung der Konkurrenten nicht. Apple sagt ja nix unwahres. Sie vergleichen ja nur. Is doch erlaubt. Wenn die anderen perfekte (und ich meine wirklich PERFEKTE) Handys auf den Markt bringen, dürfen sie sich über sowas aufregen, aber keinen Tag früher.