
Hinter dem Namen AppTrackr verbirgt sich die größte Community von iPhone-App-Raubkopierern im Netz.
Der Gründer hat in einem kürzlichen Interview mit AppAdvice bekannt gegeben, dass die AppTrackr-App auf 4 % aller iOS-Geräte installiert ist – das sind mehr als 4 Millionen iPhones, iPod Touches und iPads.
Ca. 10 % aller Geräte sind nach Schätzungen jailbroken. Heißt das, dass 4 von 10 iDevice-Benutzern (40 %), die die Möglichkeit haben, Piraterie-Software zu verwenden, Apps raubkopieren?
Dem Gründer geht es aber nicht ums Ausnutzen des Systems, sondern ums Testen vor dem Kauf:
I know for a fact that a good share of our users trial applications, and that’s the only reason I continue to work for the community. A very, very considerable portion of our users do so.
Zum vollständigen Artikel: How Many Jailbreakers Pirate Apps? A Lot More Than You Think :: App Advice
via 9to5mac.com
6 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
„Dem Gründer geht es aber nicht ums Ausnutzen des Systems, sondern ums Testen vor dem Kauf“
…. Schon klar. Und Rapidshare ist nur ein Filehoster für Hausaufgaben. Und Tauschbörsen werden nur zum Tauschen von Urlaubsfotos genutzt.
Wenn er schon nen illegalen Service anbietet, dann soll er wenigstens dazu stehen. Oder sich ruhig verhalten. Aber solche Sprüche sind doch ein Schlag ins Gesicht für Entwickler, die für ihre Arbeit entlohnt werden wollen!
„Dem Gründer geht es aber nicht ums Ausnutzen des Systems, sondern ums Testen vor dem Kauf“
…. Schon klar. Und Rapidshare ist nur ein Filehoster für Hausaufgaben. Und Tauschbörsen werden nur zum Tauschen von Urlaubsfotos genutzt.
Wenn er schon nen illegalen Service anbietet, dann soll er wenigstens dazu stehen. Oder sich ruhig verhalten. Aber solche Sprüche sind doch ein Schlag ins Gesicht für Entwickler, die für ihre Arbeit entlohnt werden wollen!
Was auch immer der Gründer nimmt, es muss stark sein. Anders kann ich mir den Realitätsverlust nicht erklären.
Was auch immer der Gründer nimmt, es muss stark sein. Anders kann ich mir den Realitätsverlust nicht erklären.
Naja zwischen rapidshare und Apptrackr liegt wohl doch n ziemlich großer Unterschied.
Apptrackr wurde zum Zweck der Raubkopie geschaffen. Rapidshare wurde erst später durch die Nutzer zu einem „Anbieter“…außerdem ist rapidshare so ziemlich der einzige Hoster, der Raubkopierer nicht noch „belohnt“…
Naja zwischen rapidshare und Apptrackr liegt wohl doch n ziemlich großer Unterschied.
Apptrackr wurde zum Zweck der Raubkopie geschaffen. Rapidshare wurde erst später durch die Nutzer zu einem „Anbieter“…außerdem ist rapidshare so ziemlich der einzige Hoster, der Raubkopierer nicht noch „belohnt“…