Das iPad bekommt unter den Mac-fähigen Tablets Gesellschaft: Das neue Tablet von Axon Logic mit dem Namen „Axon Haptic“ hat es in sich.
Hinter dem 10 Zoll Touchscreen (Auflösung 1024×600) und weniger als 1 kg (genau 0,9 kg) Gewicht verbergen sich ein 1,6 GHz Atom N270 Prozessor, 2 GB SI.DUNN RANm 320 GB Festplattenspeicher, ein LCD mit LED-backlight, eine 1,3 MP Webcam, Kartenleser, eine austauschbare 3000 mAh Batterie, und jede Menge Konnektivität (WiFi a/b/g/n und 3G (CDMA)*, 3 USB-Steckplätze, Kopfhörer-, Mikrofon-, Ethernet-, VGA-Anschluss und Bluetooth*). (* gegen Aufpreis)
Großer Wermutstropfen: Der Touchscreen baut auf die „resistive Touchscreen“ Technologie auf, reagiert also empfindlich auf Druck, und nicht auf elektrische Felder wie beim kapazitiven Touchscreen.
Genau genommen handelt es sich aber nicht um ein Macintosh-Tablet, sondern um ein Hackintosh-Tablet: Das Betriebssystem ist frei wählbar (z.B. Windows, Linux) und erlaubt ausdrücklich auch die Installation von Apple's MacOS. Wer das tut, handelt allerdings auf eigene Faust: Die Endnutzervereinbarung von Apple verbietet nämlich ausdrücklich die Installation auf einem Computer, der „nicht Apple-branded“ ist.
Besides using only quality components, they are specifically chosen to be compatible with Darwin. That gives you the freedom to run, in addition to Windows and Linux, any* Darwin OS. Darwin and all of its required components such as the mach_kernel and kexts are on an EFI partition to make it effortless to install your favorite XNU/Darwin OS. Just pop in the disk, and follow the directions.
Der Axon Haptic kann bereits vorbestellt werden – Kostenpunkt: 750 US-Dollar.
Zur Produktseite: Axon Haptic – Touch Your World
via 9to5mac.com