Das Leben in der iPhone-Fabrik [Fotobericht]
Aus Foxconn's iPhone-Fabriken hört man eigentlich nur selten Informationen. Das zur Außenwelt hin fast völlig abgeschiedene Firmenareal mit unglaublichen Sicherheitsvorkehrungen gegen Spionage ist jetzt aber Inhalt eines exklusiven Fotoberichts von Gizmodo, der das Leben der ArbeiterInnen in Shenzen, China portraitiert:
Die restlichen Bilder findet ihr im Gizmodo-Artikel.
Kurzauftritt für Skyfire: Serverüberlastung, AppStore-Entfernung
Die neue iPhone-App namens Skyfire, die erstmals offiziell Flash-Content auf das iPhone bringen sollte, hat bereits innerhalb des ersten Tages Gutes und Schlechtes erlebt:
Die App wurde innerhalb kürzester Zeit auf Platz 1 der aktuellen Bestseller angehoben, verschwand dann aber kurzerhand wieder aus dem AppStore.
Wo kritische Stimmen schon wieder Apple's Review-Policy im Hintergrund sahen, liegt der Grund diesmal aber beim App-Entwickler selbst: Durch den großen Ansturm auf den Flash-to-H.264-Converter für iOS brachen innerhalb weniger Stunden die Skyfire-Server, die die Konvertierung vornehmen, zusammen. Skyfire musste daher die App selbst kurzfristig aus dem AppStore entfernen, nach einem großzügigen Serverupgrade soll es weitergehen.
5. November 2010iPhone AppsAppStore,H.264,HTML5,Video,Skyfire,iPhone Apps,Flash
Mark Zuckerberg: „Das iPad ist nicht mobil!“
Bei der kürzlichen Facebook-Pressekonferenz reagierte CEO Mark Zuckerberg überraschend auf die Frage, wann die für Smartphones vorgestellten Neuerungen auch auf dem iPad verfügbar sein würden.
Rachel Sterne fasste das ganze kompakt in einem Tweet zusammen:
Ben Parr asks about iPad.
Zuck: "iPad's not mobile. Next question."
Parr: "I think Apple would disagree with you."
Zuck: "Well, sorry."
Die Antwort wurde natürlich sofort um die nötigen Zusatzinfos ergänzt:
Sicherheitslücke in PayPal App – Update empfohlen!
Wie das WallStreet Journal berichtet, fanden Hacker eine Sicherheitslücke in der PayPal App für iOS.
The PayPal hole results from the app's failure to verify the digital certificate for the payment service's website. Such certificates function as electronic ID cards that let a user's device know a website is legitimate.
Without that confirmation, a hacker could electronically step between a user and PayPal, pretend to be the PayPal website and gather usernames and passwords. The hacker would need to be in the same physical location as the user or have gained access to the same Wi-Fi network.
Eine Sprecherin von PayPal hat bestätigt, dass die Sicherheitslücke am Dienstag Abend bestätigt wurde, und ein Update der App bereits im AppStore verfügbar ist. Die Lücke kann zwar nur ausgenutzt werden, wenn man die App über ein ungesichertes WiFi-Netz benutzt, trotzdem wird ein baldiges Update der App dringend empfohlen.
5. November 2010iPhone Apps,iPhone SicherheitPaypal,Sicherheitslücke,iPhone Apps,Bezahlsysteme,iOS,Apps
Plex Medienserver auch für jailbroken AppleTV 2G
Der beliebte Mac OS Medienserver "Plex", mit dem das private Videoarchiv im Netzwerk gestreamt werden kann, wurde um ein Gerät bereichert: Hackern ist es bereits gelungen, die iOS App auf AppleTV 2G mit Jailbreak zu portieren. Damit wird es theoretisch möglich, jede Art von Plex Content ohne Konvertierung direkt am AppleTV zu genießen:
httpv://www.youtube.com/watch?v=LriKSoDzZOI&feature=player_embedded
Eine Anleitung zur Installation gibt es im PlexApp-Forum.
Plex gibt es natürlich auch für iPhone, iPad und iPod Touch:
[app 383457673]
5. November 2010Unlock & Jailbreak,AppleTVPlex,AppleTV,Video,Jailbreak
iPhone 5 – Apps, Apps, Apps [Funpic]
Über die Hardware des iPhone 5 machen sich schon sehr viele Gedanken - hier ein Funpic über die Apps, mit denen Apple 2011 aufwarten könnte:
via bizarrocomic
5. November 2010iPhone Features,iPhone Apps,Bilder,iPhone,iPhone & iPad FuniPhone Apps,Fun,iPhone,Apps,iPhone 5
Table.Connect: iPhone-Tisch kommt aus Österreich
Die Entwickler hinter dem 58 Zoll iPad-Tisch namens Table.Connect haben soeben eine FAQ-Seite zur Beantwortung der häufigsten Fragen veröffentlicht.
Die 3 Entwickler sind wirklich Österreicher (der Dialekt war bereits im Video unverkennbar), und "mindestens 2" bezeichnen sich als hartgesottene Apple-Fans.
Die Idee zu Table.Connect hatte man anscheinend vor mindestens 2 Jahren, konkrete Arbeiten am Projekt starteten aber erst heuer.
Table.Connect funktioniert derzeit mit dem iPhone 3GS und iPhone 4 und setzt einen Jailbreak voraus.
Hier noch einmal das Demo-Video:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=TCbSwOgNzZg&feature=player_embedded
5. November 2010Bilder,iPhone & iPad Fun,iPhoneKurioses,iPhone 4,iPhone,Table.Connect,Gadgets,Österreich,iPhone 3GS,Entwickler