
Heute möchte ich euch wie ich finde eine sehr sehr nützliche App vorstellen! Es geht im folgenden um „NetzFinder“ vom Entwickler LivingHandy.de.
Dies ist eine App die für jedermann von Interesse sein könnte, der sich ständig vorm SMS schreiben oder telefonieren aufs Neue fragt welches Handynetz irgendein Freund hat (Stichwort Rufnummernportierung)! NetzFinder ist genau das richtige Helferlein dafür! Einfach App starten eine Handynummer eingeben, oder eine/n Freund/in aus den eigenen Kontakten auswählen, also im grunde genommen kinderleicht! Um eine Auskunft zu erhalten benötigt man lediglich einen Internetzugang, ob 3G, Edge oder WLAN ist absolut egal, sie arbeitet immer superschnell!
Zurzeit und womöglich auch nur für wenige Tage ist die App absolut kostenlos, auch keinerlei Folgekosten oder Werbung sind enthalten! Der Anbieter garantiert außerdem folgendes zum Thema Datenschutz:
Sämtliche Rufnummern werden verschlüsselt über das Internet übermittelt. Eine Verwendung der Rufnummern durch uns oder Dritte erfolgt zu keinem Zeitpunkt.
Das einzige Makel, das ich den Nutzern von Service-Provider wie congstar, callmobile, o.tel.o, 1&1/web.de/GMX, simyo, blau, Aldi-Talk, Fonic, etc. nicht vorenthalten will ist das ausschließlich T-Mobile, Vodafone, o2, E-Plus & Vistream erkannt werden! Es werden nur die Netzbetreiber von deutschen Rufnummern angzeigt. Ansonsten ist die App absolut empfehlenswert und ein absoluter Muss für alle IPhone Nutzer!
Hier gehts zur App:
[app 417404945]
6 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Kurz zur App.: Finde die Idee gut, App. Ist schön gemacht, nur wäre es toll wenn man den gefundenen Provider mit dem Telefonbuch direkt aus der der App. Synchronisieren könnte.
Nurn zum meinem eigentlichen Vorhaben:
Wer schreibt bitte die App. Reviews ??!,
Eure sonst so schön sachlich und seriös gestaltete Seite verliert mit dieser Art unqualifiziertem Schreiben an Qualität!
Ist der Autor schon aus der Grundschule?
Soll keine Kritik an dem Angebot der App. Reviews sein, finde es auch gut das sich derjenige die Zeit nimmt, nur sind a) die Rezensionen unverständlich, unsachlich und derart schlecht formuliert (außerdem ist nich nach jedem Satz ein „!“ notwendig), dass es kaum spass macht sie zu lesen und b) lässt die Qualität der gewählten Apps zu wünschen übrig!
Wie gesagt, soll keine Kritik am Angebot sein und möchte dem Verfasser der Reviews eigentlich auch nich zu nahe treten, wollte dies aber doch mal los werden.
Bin ein treuer Leser eures Blogs, sehr informativ, aktuell, nur machen mich eben diese Reviews stutzig.
MfG Toni
Möchte noch hinzufügen, dass es bei dieser App. mit der Formulierung noch im Rahmen ist, die anderen waren mehr zu bemängeln!
Hallo Ton1 Werner,
ich bin einer der Verfasser der Appreviews, ich bin dieser Marcel. Also ich finde es echt super das du soetwas anmerkst, denn das schreiben ist absolutes Neuland für mich, macht mir aber super Spass. Ich möchte mich hiermit auch entschuldigen wenn die Texte nicht nach Ihrem Geschmack sind aber wenn man keine Rezension erhält was schlecht den Beiträgen ist macht man eben so weiter weil mir nicht bewusst war das sie so schlecht ankommen. Ich danke Ihnen also vielmals das Sie das angemerkt haben und ich werde es in Zukunft ändern bzw. zu verbessern versuchen! Die Apps sind meist eher unbekannte oder neue Apps die eben vorgestellt werden soll ich mein, dass ich zum Beispiel über die App „Facebook“ oder ähnliches keine Review schreiben brauch sind wir uns wohl einig.
Hätten Sie noch weitere Verbesserungsvorschläge oder Tipps für mich? Ich würde mich sehr darüber freuen, sie können sich auch per Email wenn Sie mögen melden.
Hallo Ton1 Werner,
ich bin einer der Verfasser der Appreviews, ich bin dieser Marcel. Also ich finde es echt super das du soetwas anmerkst, denn das schreiben ist absolutes Neuland für mich, macht mir aber super Spass. Ich möchte mich hiermit auch entschuldigen wenn die Texte nicht nach Ihrem Geschmack sind aber wenn man keine Rezension erhält was schlecht den Beiträgen ist macht man eben so weiter weil mir nicht bewusst war das sie so schlecht ankommen. Ich danke Ihnen also vielmals das Sie das angemerkt haben und ich werde es in Zukunft ändern bzw. zu verbessern versuchen! Die Apps sind meist eher unbekannte oder neue Apps die eben vorgestellt werden soll ich mein, dass ich zum Beispiel über die App „Facebook“ oder ähnliches keine Review schreiben brauch sind wir uns wohl einig.
Hätten Sie noch weitere Verbesserungsvorschläge oder Tipps für mich? Ich würde mich sehr darüber freuen, sie können sich auch per Email wenn Sie mögen melden.
Hallo Ton1 Werner,
ich bin einer der Verfasser der Appreviews, ich bin dieser Marcel. Also ich finde es echt super das du soetwas anmerkst, denn das schreiben ist absolutes Neuland für mich, macht mir aber super Spass. Ich möchte mich hiermit auch entschuldigen wenn die Texte nicht nach Ihrem Geschmack sind aber wenn man keine Rezension erhält was schlecht den Beiträgen ist macht man eben so weiter weil mir nicht bewusst war das sie so schlecht ankommen. Ich danke Ihnen also vielmals das Sie das angemerkt haben und ich werde es in Zukunft ändern bzw. zu verbessern versuchen! Die Apps sind meist eher unbekannte oder neue Apps die eben vorgestellt werden soll ich mein, dass ich zum Beispiel über die App „Facebook“ oder ähnliches keine Review schreiben brauch sind wir uns wohl einig.
Hätten Sie noch weitere Verbesserungsvorschläge oder Tipps für mich? Ich würde mich sehr darüber freuen, sie können sich auch per Email wenn Sie mögen melden.
Zitat:“Sämtliche Rufnummern werden verschlüsselt über das Internet übermittelt. Eine Verwendung der Rufnummern durch uns oder Dritte erfolgt zu keinem Zeitpunkt.“
Naja, warum werden dann die Namen dann gleich mit Übertragen. Ich frage mich das, weil man doch eigentlich nur die Handyummer braucht und nicht gleich die dazugehörigen Namen der Kontakte um herauszufinden um welchen Netzanbieter es sich handelt.