
Dass iOS 5 und das kommende iPhone 5 verstärkt auf Sprachbefehle bauen, ist kein ganz neues Gerücht. Neu ist allerdings ein vermeintlicher Hinweis auf Sprach- bzw. Stimmerkennung als Möglichkeit zum Lösen der Touchscreen-Sperre.
Schlüsselfigur für so eine Entwicklung ist Voice Engineer Peter Nespoli, der seit Dezember 2010 bei Apple mitwirkt. Nespoli war, bereits bevor er zu Apple wechselte, bei Asurion im Bereich Stimmerkennung tätig, wo verloren gegangene oder gestohlene Geräte unter anderem über diese Technologie ge- bzw. entsperrt werden können.
Erst im vergangenen Dezember tauchte ein neues Apple-Patent aus dem Jahr 2009 zur erweiterten Sprachsteuerung des iPhone auf.
Ob auch ein sprachgesteuertes Entsperren über die Kombination von Sprachbefehl und Stimmerkenung in iOS 5 unterkommen?
2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
doofe idee, wer will schon im bus, zug, restaurant, im stadtgetümmel, in geschäften, usw. mit seinem handy sprechen… und in der disco versteht es dich nich… nein danke
Die bauen ein Telefon mit Touchsreen und wollen es mit einer Spracherkennung freischalten – bin kein Techniker, aber ein Fingerprint wäre für mich die logischere Konsequenz 😉