RecognizeMe: iPhone Entsperren mittels Gesichts-Erkennung
RecognizeMe ist ein neuer Jailbreak-Tweak, mit dessen Hilfe iPhone & Co. auch über die Kamera entsperrt werden können: Das Gesicht im Live-Bild der Frontkamera wird über Gesichterkennungs-Algorithmen mit vorher aufgezeichneten verglichen. Stimmen die Gesichter zu einem (einstellbaren) Prozentsatz überein, wird die Tastensperre "automagisch" gelöst.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=u3dUCSvcffU&feature=player_embedded
Der Tweak von Apocolipse kostet 7 $, lässt aber laut Engadget noch Raum für Verbesserungen in Performance und Gesichterkennung.
Voraussetzungen sind ein Jailbreak und eine Frontkamera.
19. Mai 2011Videos,iPhone Apps,iPad Apps,iPod Touch & Co.Kamera,iPhone Apps,iPhone 4,iPod Touch 4G,iPad 2,Jailbreak Apps,RecognizeMe,Gesichterekennung
Apple Store 2.0: Weltweites Event, neues Store Erlebnis
In den letzten Tagen kamen vermehrt Meldungen zu einer Apple Store Überraschung zum 10. Jubiläum des ersten Apple Stores auf, und die Gerüchte scheinen sich weiter zu verdichten.
Neben den USA kommen jetzt auch aus Australien Berichte über Urlaubssperre und Wochenenddienst, was darauf schließen lässt, dass es sich um eine globale Aktion handelt.
Der "Apple Store 2.0" soll als Ergebnis langer Planung, mit Mitarbeit durch niemand anderen als CEO Steve Jobs, Design-Chef Jony Ive und Apple Senior Retail Vice President Ron Johnson, eine deutliche Veränderung zum bisherigen Apple Store Erlebnis bringen.
Sogenannte "Startup Sessions" sollen die eigenen Anfänge mit Apple-Geräten noch persönlicher machen, die neuen Genius Bars sollen noch interaktiver werden. Infotafeln etc. sollen in der neuen Version nicht mehr aus Papier bestehen, sondern durch interaktive iPads ersetzt werden.
Neue Soundsysteme, "riesige" Displays und eine neue Apple Store App für iOS werden den Gerüchten zufolge das Gesamtbild abrunden.
19. Mai 2011Allgemein,GerüchtekücheiPad,Steve Jobs,iPhone Apps,Apple Store,Jonathan Ive,Startup Sessions
Toshiba 720p 4-Zoll Display im ersten Review
Die vor kurzem angekündigten 4 Zoll Displays von Toshiba bestechen nicht einfach aufgrund ihrer Größe, die dem berüchtigten Display des iPhone 5 (bzw. 4S?) entsprechen.
Der eigentliche Grund für die Schlagzeilen ist die Pixeldichte, die mit 367 Pixeln pro Zoll (144 Pixel pro cm) die Auflösung des iPhone 4 Retina Displays um 41 Pixel pro Zoll übertrumpfen.
Damit ist auf nur 4 Zoll Bildschirmdiagonale eine Auflösung von 1280x720 möglich, also auch die native Darstellung von 720p HD-Video ohne Skalierung. Toshiba bewirbt zudem den großen Betrachtungswinkel, das Kontrastverhältnis von 1000:1 und die präzise Farbwiedergabe.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=2HW8d_26FyI&feature=player_embedded
Die Autoren von Engadget konnten das neue Display bereits testen, und lobt es im Bericht als klare, scharfe und farblich brilliante Display.
Die Frage ist jetzt, welcher Smartphone-Hersteller das Display als erstes in einem Gerät verbaut, und ob auch iPhone 5 oder iPhone 6 in den Genuss der neuen Technologie kommen werden.
19. Mai 2011iPhone Features,VideosDisplay,Hardware,Reviews,Retina Display,Komponenten,Toshiba
OmniVision 1080p Kameras für noch dünneres iPhone 5, iPod Touch 5G?
OmniVision, Apple's Hauptzulieferer von Kamera-Modulen für iOS-Geräte, stellt einen neuen CMOS-Chip vor, der ein noch dünneres iPhone 5 & Co. möglich machen könnte: Das neue OV5690 Modul liefert 5 Megapixel Auflösung für Fotos, volle 1080p (Full-HD) Videoaufzeichnung mit 30 fps, und bietet der Presseaussendung zufolge eine deutlich verbesserte Bildqualität.
Die wirklich großartige Neuerung ist aber die Größe: Vor allem in der Dicke konnte noch einmal kräftig eingespart werden, was besonders für dünne Mobilgeräte wie das iPhone von großem Vorteil ist.
The new camera module is a natural fit for a fifth-generation iPod touch and iPad 3. Due to space constraints and cost savings reasons, back cameras on iPods and iPads are crapped at 960-by-720 pixel resolution stills. This equals to just 0.7-megapixel photos, a far cry from iPhone 4′s five-megapixel stills.
19. Mai 2011Gerüchteküche,iPhone Features,iPod Touch & Co.Kamera,Video,iPhone 5,Komponenten,HD,OmniVision,iPod Touch 5G,iPad 3
Micro-SIM ade? Apple entwirft noch kleinere SIM-Karten – auch für iPhone 6 und iPad 3?
Wie Reuters berichtet, hat Apple kürzlich bei der Europäischen Telekommunikations-Standard Abteilung (ETSI) einen neuen SIM-Karten Standard zur Prüfung eingereicht. Der neue Formfaktor macht SIM-Karten noch kleiner als die in iPhone 4 und iPad verwendeten Micro SIMs.
Unterstützt wird Apple in seinem Vorschlag von mehreren großen Mobilfunkprovidern, darunter auch Orange.
"They have done that through the standardization route, through ETSI, with the sponsorship of some major mobile operators, Orange being one of them," Anne Bouverot, Orange's head of mobile services, told the Reuters.
Der Standardisierungs-Prozess dauert üblicherweise einige Zeit, erste Geräte mit dem neuen SIM Typ könnten ab Anfang 2012 erscheinen - mit dabei vielleicht auch iPhone 6 und iPad 3?
19. Mai 2011Neuigkeiten,iPad,iPhoneApple,Micro SIM,Provider,SIM-Karte,iPhone 6,iPad 3