
Nachdem Apple vor zwei Tagen nicht nur die Existenz eines neuen Streaming Service offiziell bestätigte, sondern auch gleich den Produktnamen iCloud ankündigte, gibt es jetzt zwei weitere „öffentliche“ Handlungen zu dieser Sache:
Einerseits wurden die WHOIS-Informationen zur Domain iCloud.com aktualisiert, und zeigen jetzt offiziell Apple als Domaininhaber.
Vermutlich gab Apple durch die bevorstehende Aktualisierung bereits vorab den Namen iCloud bekannt.
Andererseits ist die Marke iCloud jetzt in der EU markenrechtlich in 12 Bereichen geschützt: Vom Angebot digitaler Musik „über Fernmeldetechnik“, über soziale Online-Netzwerke bis hin zu elektronischen Büchern, Magazinen, Computersoftware, fotografischen Services und Spielen.
Es sieht also ganz so aus, als hätte Steve Jobs noch mehr im Ärmel als nur Streaming-Musik.