
So toll die Neuerungen in iOS 5 auch sein mögen – für die Jailbreak-Community gibt es schlechte Nachrichten: Wie es aussieht konnte Apple mit der ersten iOS 5 Beta den ndrv_setspec() integer overflow Exploit, der für i0n1c’s untether Methode verwendet wird.
Weil sich solche Exploits nur schwer finden lassen, könnte iOS 5 laut Cult of Mac das Ende des untethered Jailbreak bedeuten.
Der tethered Jailbreak von iOS 5 mit der bestehenden limera1n-Methode
war übrigens bereits erfolgreich.
4 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Kann mir Irgentjemand erklären wieso Apple erst jetzt in iOS 5 diesen Exploit geschlossen hat?? Für mich klingt das ziemlich unlogisch weil Sie diesen Exploit somit gleich nach seiner „Erscheinung“ hätten schliessen können oder sehe ich das falsch?
????????
????????????????????
Ein System wie iOS ist so komplex, dass es sicherlich – gerade nach dem Einbau so vieler Neuerungen – dutzende von Exploits gibt. Sie zu finden ist nur die Schwierigkeit, aber ein Userland-Jailbreak wird immer möglich sein – vorausgesetzt man sucht ausreichend gründlich.
Lediglich kleine Einheiten wie der Bootloader könnten irgendwann mal perfekt genug sein, um unknackbar zu werden. Aber nicht ein großes, von Menschenhand geschaffenes System!