Jeder Apple-Fan sollte inzwischen wissen, dass Steve Jobs seinen Posten als CEO (Chief Executive Officer) aufgegeben hat, und nun der neue CEO „Tim Cook“ das Apple-Ruder antreibt. Auch zu erwähnen ist, dass Steve Jobs als Vorsitzender des Aufsichtsrats erhalten bleibt, und sich nicht komplett zurückzieht.
Die Veränderungen des wertvollen Konzerns mussten selbstverständlich der US-Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission) mittgeteilt werden. Außerdem teile Apple der Börsenaufsicht noch etwas wichtiges mit:
„In Verbindung mit der Ernennung von Tim Cook zum CEO, wurden ihm vom Aufsichtsrat Aktienoptionen über insgesamt 1.000.000 AAPL Aktien übertragen. 50 Prozent der Aktien werden ihm am 24. August 2016 und die zweiten 50 Prozent am 24. August 2021 übertragen.„
Wenn man die Aktien im momentanen Aktienkurs umrechnet, entsprechen diese 383 Millionen US-Dollar. Die Voraussetzung für diese große Anzahl von Aktien ist, dass Tim Cook bis zum jeweiligen Zeitpunkt noch Apple-Mitarbeiter ist.
8 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Bis dahin hat er sie hoffentlich nicht auf 0 abgearbeitet ;D
😀 der war gut :D:D
😀 der war gut :D:D
Heißt der jetzt Tim oder Tom? entscheidet euch 😀
Ich war erstaunt aber irgendwie ist der Zeitpunkt ganz gut. Zwar hat der Aufsichtsrat nichts mit dem operativen Geschäft zu tun, aber die „Notbremse“ kann auch dort gezogen werden!
Ich war erstaunt aber irgendwie ist der Zeitpunkt ganz gut. Zwar hat der Aufsichtsrat nichts mit dem operativen Geschäft zu tun, aber die „Notbremse“ kann auch dort gezogen werden!
Frage mich was passiert, wenn sie den Cook „raus ekeln“ sollten oder so. Wahrscheinlich klagt man sich dann die Aktien ein?
Frage mich was passiert, wenn sie den Cook „raus ekeln“ sollten oder so. Wahrscheinlich klagt man sich dann die Aktien ein?