Sag’s mit Musik: Ein Duett mit Siri
Siri-Videos gibt es seit dem Verkaufsstart letzte Woche so einige, aber das Duett, das Jonathan Mann "zusammen mit Siri" aufgenommen hat, sticht aus der Menge hervor:
httpvh://www.youtube.com/watch?v=hckrig2BwNY
21. Oktober 2011Allgemein,Videos,iPhone & iPad FunMusik,iPhone 4S,iPhone Fun,Siri,Jonathan Mann
iPhone Tarife: Was sollte man bedenken?
Der Entschluss ist gefasst: Ein neues (oder gebrauchtes) iPhone muss her. Aber woher, und welcher ist der richtige Provider?
Hier bekommt ihr einige Tipps, was man bei der Entscheidung zwischen iPhone Tarifen, aber auch bei der täglichen Nutzung des iPhones bedenken sollte.
Mit SIM-Lock oder ohne?
Wer vor hat, den Provider schon bald wieder zu wechseln - oder sich zumindest die Möglichkeit offen halten will - sollte mit dem Gedanken spielen, sich ein iPhone ohne SIM-Lock zu kaufen. Diese sind nicht preisgestätzt und daher in der Anschaffung (z.B. direkt bei Apple) teurer, erlauben aber das Betreiben mit jeder beliebigen SIM-Karte bzw. jedem beliebigen Betreiber.
Auch im Ausland kann das praktisch sein, denn eine günstige, vor Ort gekaufte Prepaid-Karte kann bares Geld sparen.
Wenig-Telefonierer oder Power-User?
Für die einen sind die Rundum-iPhone Tarife günstig, die anderen zahlen voll drauf. So unterschiedlich die Nutzungsformen eines Handy's auch sind, so unterschiedlich sind die Tarife. Daher gilt es zu allererst, seine Nutzung selbst einzuschätzen. Weiterlesen
21. Oktober 2011AllgemeiniPhone 3G,iPhone 3GS,iPhone,WiFi,Micro SIM,Tarife,Provider,iPhone 4,SIM-Karte,iPhone 4S,Prepaid,Flatrate
Siri’s überraschende Antworten
Siri ist das Top Marketing Feature des iPhone 4S, aber neben harten Fakten hat die virtuelle Assistentin auch ganz schön überraschende Antworten parat. Hier einige Auszüge von shitsirisays.com und siri-sagt.de:
21. Oktober 2011Bilder,iPhone & iPad Fun,iPhoneiPhone 4S,Siri
iSuppli: Wieviel kostet die Hardware des iPhone 4S?
Wieviel gibt Apple für die einzelnen Komponenten des iPhone 4S aus, und in welchem Verhältnis stehen diese Kosten zum Verkaufspreis für die Endverbraucher?
iSuppli beantwortet ganz traditionell diese Frage mit einer kleinen Tabelle. 188 $ (138 €) kostet demnach die Hardware eines iPhone 4S mit 16 GB Speicher. Das 32 GB Modell wird demnach auf 207 $ (151 €) geschätzt, und mit 64 GB kostet es 245 $ (179 €).
Die teuersten Komponenten sind der Kostenrechnung zufolge - je nach Modell - das NAND-Flash Speichermodul (19 - 77 $), gefolgt von (elektro-)mechanischen Bauteile (33 $), Wireless-Chips (23 $) und dem Retina Display (23 $).
21. Oktober 2011Gerüchteküche,iPhoneiPhone,Display,iSuppli,iPhone 4S
Siri Tipp: Facebook und Twitter via SMS updaten
Apple hat bei der Präsentation von Siri angekündigt, dass auch Drittanbieter-Apps unterstützt werden können. Bis es soweit ist, und Siri sich auch z.B. mit Social Networking Apps versteht, gibt es das praktische Workaround der SMS-Updates: Facebook und Twitter kann man, wenn man seine Telefonnummer dort hinterlässt, auch per SMS updaten.
Achtung: Bei Verwendung dieser Methoden fallen natürlich die normalen Kosten für SMS an.
Facebook:
Per SMS mit dem Text "Hello" an 2665 (Deutschland) bzw. 066468132665 (Österreich) oder 32665 (Schweiz; Liste aller Länder) den Aktivierungs-Vorgang starten und dem Antwort-Link folgen *. Die jeweilige Nummer als "Facebook" zu den Kontakten hinzufügen, und schon versteht Siri "Sende die folgende Nachricht an Facebook: ..." richtig.
- *Alternativer Weg: Auf der Seite Mobile Einstellungen kann man seine Handynummer hinzufügen und aktivieren. Dazu einfach auf "Telefon hinzufügen" klicken, mit dem Facebook-Passwort bestätigen, und im folgenden Fenster unten auf "Füge deine Telefonnummer hier hinzu" klicken. Anschließend die Ländervorwahl und Telefonnummer eingeben, auf Weiter klicken, und den per SMS erhaltenen Bestätigungscode eingeben. Die anschließenden Optionen sind freiwillig.
Twitter:
SMS mit "START" an die deutsche Nummer +4915705000021 (für DE, AT, CH gleich! andere Länder), dann zuerst mit dem eigenen Benutzernamen antworten, und anschließend mit dem Passwort. Die Nummer als "Twitter" zu den Kontakten hinzufügen, und Siri ist bereit zum zwitschern.
Google+
Über die Google+ Einstellungen kann man bei den Benachrichtigungen zwar an sich eine Telefonnummer hinzufügen, hier werden aber vorerst nur US- und indische Telefonnummern zugelassen. Hoffentlich ändert sich das demnächst.
21. Oktober 2011iPhoneTipps und Tricks,Google,SMS,Social Networking,Facebook,Twitter Weekly,Siri