Nach dem Update auf iOS 5.0.1 berichtete die eine Gruppe von iPhone-Benutzern von einer deutlichen Besserung der Akkulaufzeit, die andere über grobe, weiterhin bestehende Probleme.
Apple bestätigte jetzt erneut, dass (neben zahlreichen, bereits beseitigten Bugs) weiterhin Probleme bei der Eingrenzung des Stromverbrauchs bestehen, und dass weiter nach Fehlern gesucht wird:
“The recent iOS software update addressed many of the battery issues that some customers experienced on their iOS 5 devices. We continue to investigate a few remaining issues.”
Ein Veröffentlichungstermin von iOS 5.0.2 wurde noch nicht angekündigt. Spätestens am 14. Dezember dürfte es allerdings soweit sein, denn dann laufen die Betaversionen von iOS 5.0.1 ab.
8 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Ich kann die Batterie-Probleme mit 5.0.1 nur bestätigen. Habe sogar mein 4S neu aufgesetzt und keine Besserung. Was ich verwunderlich finde: Ich habe vor dem schlafengehen mein 4S auf Flugzeugmodus gesetzt. Nach 9 Stunden war der Akku 5% runter und die Benutzung um 40 Minuten hoch. Wie kann das sein? Was macht das iPhone während es aus ist und ich schlafe??
Was hat der Ablauf der 5.0.1er Beta mit dem Erscheinen der 5.0.2 (egal ob Final oder Beta) zu tun?
Was hat der Ablauf der 5.0.1er Beta mit dem Erscheinen der 5.0.2 (egal ob Final oder Beta) zu tun?
Was hat der Ablauf der 5.0.1er Beta mit dem Erscheinen der 5.0.2 (egal ob Final oder Beta) zu tun?
Was hat der Ablauf der 5.0.1er Beta mit dem Erscheinen der 5.0.2 (egal ob Final oder Beta) zu tun?
Habt ihr denn alle bei den Ortungsdiensten die Dienste abgeschaltet? Trotzdem noch Akkuprobleme?
Ich hab nen IPhone 4 und bei iOS 5.0 keine Probleme,dachte lädst dir iOS 5.0.1 mal drauf und da fing mein iPhone mehr zu verbrauchen.Finde ich komisch,warte auf 5.0.2 ab ob sich das Problem löst…
mein iphone wird seit dem
update zudem beim
laden heiss wie nie zuvor ! und wenn ich das stromkabel entferne kühlt es nicht ab :/