
Interessante Neuigkeiten zur Zukunft des iPhone Displays: Neuesten Gerüchten zufolge testet Apple derzeit verschiedene neue GPU-Chipsets für Displays eines zukünftigen iPhones – möglicherweise bereits des iPhone 5 – mit noch höheren Auflösungen von bis zu 1440 x 800 Pixel. Die derzeit höchste Auflösung im iPhone 4 und 4S (Retina Display) beträgt 960 x 640 Pixel.
Dem Bericht bei Macerkopf zufolge testet Apple insgesamt 14 GPU-Treiber: 7 für eine Quad-Core GPU und 7 für eine Dual-Core GPU.
Vier Versionen beinhalten einen Steuersatz (neue Prozessorgeneration) für eine Auflösung von 960 x 640 Pixel, zwei Versionen einen Steuersatz für eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel und eine Version für eine Auflösung von 1440 x 800 Pixel. Die genannten Steuersätze werden ebenso für eine Dual-Core-CPU entwickelt.
Apple zieht demzufolge bereits Grafik-Prozessoren mit bis zu 4 Kernen, und deutlich erhöhte Displayauflösungen in Betracht. Allerdings geht es hier bislang nur um die iPhone-Treiber, d.h. dass die vorbereitete Software vielleicht nie zum Einsatz kommt.
Ob das iPhone 5 eine Auflösung von 1440 x 800, und damit vielleicht gleich ein größeres Display, bekommt? Was denkt ihr?
4 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Oh cool, das sind in der Tat sehr interessante Neuigkeiten! Das lässte die Spannung auf das iphone 5 nur noch weiter steigen.
Ich möchte einfach mal frech behaupten ein größeres Display beim
nächsten iPhone kann man als gesichtert betrachten. Apple muss zwangsläufig nachziehen. Eine angemessene Displaygröße gilt bei vielen Usern als ein wichtiges Kaufargument. Dass Apple die Auflösung steigern möchte ist wohl als selbstverständlich zu betrachten. Einen Rückschritt in der dpi Anzahl wird Apple kaum vollziehen!
Ich möchte einfach mal frech behaupten ein größeres Display beim
nächsten iPhone kann man als gesichtert betrachten. Apple muss zwangsläufig nachziehen. Eine angemessene Displaygröße gilt bei vielen Usern als ein wichtiges Kaufargument. Dass Apple die Auflösung steigern möchte ist wohl als selbstverständlich zu betrachten. Einen Rückschritt in der dpi Anzahl wird Apple kaum vollziehen!
Ich möchte einfach mal frech behaupten ein größeres Display beim
nächsten iPhone kann man als gesichtert betrachten. Apple muss zwangsläufig nachziehen. Eine angemessene Displaygröße gilt bei vielen Usern als ein wichtiges Kaufargument. Dass Apple die Auflösung steigern möchte ist wohl als selbstverständlich zu betrachten. Einen Rückschritt in der dpi Anzahl wird Apple kaum vollziehen!