Firebug dürfte den meisten Entwicklern von Websites und Webapplikationen bekannt sein: Das beliebte Tool erleichtert die Fehlersuche (das Debugging), das Editieren und Überwachen von Web-Code und macht vielen das Leben leichter.
Wie AppAdvice berichtet, kann Firebug nun auch am iPhone und iPad aktiviert und benutzt werden – ohne Jailbreak oder spezielle App-Plugins, sondern ganz einfach mit einem Bookmarklet.
Die einfache 3-Schritt-Anleitung findet ihr im Anschluss:
1. Schritt: Eine beliebige Seite zu den Lesezeichen hinzufügen.
2. Schritt: Das Lesezeichen bearbeiten, und die URL durch den folgenden Code ersetzen:
3. Schritt: Nach dem Aufrufen einer neuen Seite kann Firebug ganz einfach durch Aufrufen dieses Lesezeichens gestartet werden. Nach einigen Momenten sollte die Firebug-Konsole wie gewohnt am unteren Rand der angezeigten Seite erscheinen.