
Nachdem die iOS-App Path die Telefonbücher der iPhone-Nutzer an die Entwickler übertragen hat, sah sich die University of California berufen, eine Studie der Übertragung von privaten Daten durch App Store– und Cydia-Apps durchzuführen.
Von 825 überprüften Apps, die von Apple im App Store erlaubt wurden, übertrugen 21 Prozent die UDID des iPhones, 4 Prozent den Standort des Anwenders, 0,5 Prozent das Telefonbuch und 0,1 Prozent sogar die Telefonnummer.
In Bezug auf die Cydia-Apps (von denen 526 getestet wurden) sieht die Statistik nutzerfreundlicher aus, 4 Prozent der Apps übertrugen die UDID, jeweils 0,2 Prozent übertrugen Standort, Telefonbuch, Safari-Browserverlauf und Fotos.
via / Bild: htaule93 @ Flickr (CC BY 2.0)