Gevey Ultra S: Unlock für das Apple iPhone 4S
Einen Unlock zu finden ist für viele neue Basebands bzw. das Apple iPhone 4S nicht möglich, in Bezug auf einen Software-Unlock etwa scheinen die bisherigen Ansätze im Sande verlaufen zu sein. Anders sieht es dagegen bezüglich eines Hardware-Unlocks aus, denn der bekannte Anbieter Gevey hat seine Gevey Ultra S SIM-Karte vorgestellt.
Diese sorgt dafür, dass das Apple iPhone 4S mit einem Unlock versehen werden kann. Hierbei lassen sich die Basebands 1.0.11, 1.0.13 und 1.0.14 knacken, zudem wurden einige bisherige Probleme behoben. Ausgeliefert werden soll die Gevey Ultra S ab Anfang März, eine Vorbestellung ist bereits über das Internet möglich, und zwar für etwa 55 US-Dollar.
via / Bild: htaule93 @ Flickr (CC BY 2.0)
23. Februar 2012Unlock & JailbreakUnlock,Gevey,Apple iPhone 4S
Die 10 besten Siri-Tweaks aus dem Cydia Store
An sich ist die Sprachsteuerung Siri des Apple iPhone 4S schon sehr beeindruckend, wenngleich diese noch im Beta-Status befindlich ist, was Raum für Verbesserungen lässt. Gerade Jailbreak-Nutzern stehen einige Möglichkeiten offen, immerhin offeriert der Cydia Store eine Vielzahl von Tweaks in Bezug auf Siri.
Der "iDownloadblog" hat eine Liste mit den zehn besten Cydia-Tweaks zur Siri-Nutzung zusammengestellt, die beispielsweise Tweaks beinhaltet, mit denen man Siri ohne Hände steuern oder gar eigene Aktionen mit bestimmten Sprachbefehlen verknüpfen kann. Weiterlesen
23. Februar 2012Unlock & JailbreakJailbreak,Twitter Weekly,Siri,Tweak
iPhone 5: In-Call Datenaustausch (Gerücht)
Laut patentlyapple.com hat Apple ein Patent angemeldet, mit dem es möglich ist, Daten während dem Telefonieren auszutauschen, mit wem auch immer derjenige gerade telefoniert. Besonders für Geschäftszwecke könnte diese Funktion sehr hilfreich sein.
Durch das sogenannte "binding protocol" würde das Up- und Downloaden neben dem Telefonieren gänzlich wegfallen, da all diese Daten direkt im Telefonat ausgetauscht werden können. Dementsprechend würde allerdings auch die monatliche Rechnung aussehen, die viele iPhone-Besitzer abschrecken könnte.
Weiter ist auch die mögliche Verletzung des Copyrights ein Problem.Weiterlesen
23. Februar 2012Gerüchteküche,iPhone Features,iPhoneApple,iPhone,iPhone 5,Gerücht,binding protocol,Patent
Apple will Solaranlagen für iCloud bauen
Im US-Bundesstaat North Carolina stehen die Rechenzentren für Apples Online-Dienst "iCloud". Rechenzentren ziehen bekanntlich relativ viel Strom. Um diesen Bedarf umweltfreundlicher zu decken, will Apple im selben Bundesstaat eine riesen Solaranlage bauen.
In einem Umweltbericht hat Apple bekannt gegeben, dass die Anlage eine Fläche von rund 57 Fußballfeldern haben soll und pro Jahr 42 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen wird.Weiterlesen
23. Februar 2012Neuigkeiten,SoftwareApple,Gerüchte,iCloud,Solaranlagen
RCS-e: Telekom stellt SMS-Nachfolger vor
Die Einnahmen der Provider durch SMS-Nachrichten sinken beständig - vor allem aufgrund von Instant Messaging- und Social Networking Apps übers mobile Datennetz - und MMS wurde nie so richtig von den Handy-Nutzern angenommen. Was tun?
Ein Zusammenschluss aus europäischen Mobilfunk-Providern und Smartphone-Herstellern hat in den letzten vier Jahren einen neuen, besseren Nachfolger der klassischen SMS entwickelt, der nun im kommenden Sommer eingeführt werden soll.
Olaf Hellmich von der Deutschen Telekom stellt einige Möglichkeiten des neuen Dienstes "RCS-e" (Rich Communication Suite enhanced) im Video vor:
23. Februar 2012Neuigkeiten,Videos,iPad,iPhoneVideo,SMS,Social Networking,Telekom,Provider,RCS-e,MMS,Demo