
In den USA hat es Apple geschafft, sich im Segment der mobilen Werbung vor das Google Android OS zu schieben. Im Januar 2012 konnte das Apple iOS auf 35,3 Prozent aller Werbeeinblendungen zurückblicken, womit man sich knapp vor dem Google Android OS platzieren konnte, das auf 32,7 Prozent der mobilen Werbeanzeigen gekommen ist.
Seit Oktober 2011 (also dem Launch des Apple iPhone 4S) ist Apples Anteil am mobilen Werbemarkt um 12,1 Prozentpunkte angestiegen, im gleichen Zeitraum hat das Google Android OS 3,2 Prozentpunkte eingebüßt. Somit hat das iPhone 4S einen großen Anteil daran, dass sich Apple an die Spitze des wichtigen mobilen Werbemarktes schieben konnte.
via / Bild: Flickr © MJ/TR (´・ω・) (CC BY 2.0)