
Bekommt die nächste iPhone-Generation eine Rückseite aus Glas, oder doch aus Aluminium? Weder, noch – zumindest, wenn es nach dem neuesten, bekannt gewordenen Patent von Apple geht: Wie Engadget berichtet, hat sich Apple eingehend mit Mobilgeräten, die völlig in Glas eingeschlossen sind, befasst.
Einige Vorteile stechen dabei gleich ins Auge: Glas ist sowohl „Radio-transparent“ – also völlig durchlässig für Funksignale – und könnte das Gerät hermetisch versiegeln. Dadurch wäre es auch wasserdicht.
Zudem denkt Apple dabei an ein „einzigartiges, ästhetisch wertvolles Aussehen„.
So ein Glas-Gehäuse könnte entweder als „hohles Glasrohr“, oder aus zwei verschweißten Hälften bestehen.
Some of the reasons for using glass over other materials are that glass is strong, stiff, and radio transparent and therefore a suitable material for an enclosure of an electronic device capable of wireless communications
A glass enclosure can also provide the portable electronic device with a unique, aesthetically pleasing appearance (…) The seamless enclosure, in addition to being aesthetically pleasing, can provide the added benefit of less contamination and moisture intrusion into the interior of the device
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.
warum sind die bilder bei euch immer so extrem winzig? man kann ja kaum lesen was unter „Start“ steht..