Apple iOS 5.1 Downgrade: iH8sn0w entdeckt Loophole für A5-Devices

Seit iOS 5 gilt ein Downgrade als relativ schwierig, gerade iOS 5.1 soll diesbezüglich gut abgesichert zu sein. Trotzdem scheint Jailbreak-Entwickler iH8sn0w eine passende Lücke im APticket-System von iOS 5.1 gefunden zu haben, die ein Downgrade auf iOS 5.0.1 ermöglichen soll. Und das sogar für Devices mit einem Apple A5-Prozessor, was relativ überraschend kommt.

Apple iOS 5.1 Downgrade: iH8sn0w entdeckt Loophole für A5-Devices

Weiterlesen


Apple: Apps mit Zugriff auf UDID werden abgelehnt

Die Sicherheit und Privatsphäre der Anwender spielt im Internet eine immer wichtigere Rolle, unter anderem gilt dies auch für Apps. Bei Apple will man die Privatsphäre der eigenen Kunden künftig besser schützen, indem man Apps, die Zugriff auf die UDID (Unique device ID) wünschen, nicht in den App Store stellt.

Apple: Apps mit Zugriff auf UDID werden abgelehnt

Weiterlesen


Angry Birds Space: 10 Millionen Downloads in 3 Tagen

Vor wenigen Tagen erst ist das neue Angry Birds Space gestartet worden, dennoch ist das Spiel bereits jetzt ein voller Erfolg. Denn Entwickler Rovio hat mittlerweile bekannt gegeben, dass man innerhalb der ersten drei Tage der Verfügbarkeit schon über 10 Millionen Downloads des Spiels zählen konnte - und zwar für alle Plattformen zusammen.

Angry Birds Space: 10 Millionen Downloads in 3 Tagen

Weiterlesen


iPhone 4S Mod: Die Taschenlampe aus der Kopfhörer-Buchse

Das leuchtende Apple-Logo am iPhone haben vermutlich die meisten schon einmal (zumindest im Internet) gesehen. Bereits vor einem halben Jahr wurde dieses vorgestellt, und die Modder von iPatch befinden sich eigenen Aussagen zufolge in einer letzten Testphase, bevor es mit dem offiziellen Start losgehen soll.

Ein neues Feature, das mit dem iPhone Mod gleich mitbestellt werden kann, ist eine echte Taschenlampe in der Buchse für die Kopfhörer bzw. das Headset:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=QpUIRG1We6Q

Die LED-Taschenlampe wird, wie auch das Apple-Logo, aktiviert, sobald das iPhone Display aktiviert wird. Der Kopfhöreranschluss bleibt dabei natürlich voll funktionsfähig.
Angeblich sind auch Fiberglas-Kopfhörerkabel in Arbeit, durch die die Kabel in verschiedenen Farben aufleuchten könnten.

via


Apple: Entwickler sind strengerem Datenschutz unterworfen

Aufgrund der sich häufenden Beschwerden seitens Verbraucherschutz, aber auch der Verbraucher selbst, hat Apple nun reagiert. Ab sofort sind Entwickler von Apps an strenge Datenschutz-Regeln gebunden, sollten sie ihre Apps im App Store anbieten wollen.

Apple: Entwickler sind strengerem Datenschutz unterworfen
Weiterlesen