
Neuesten, noch unbestätigten, Gerüchten zufolge, arbeitet Texas Instruments bereits an Strom-Management-Chips für die nächste iPhone-Generation. Außerdem soll das neue iPhone bereits im September sein Debüt geben.
RepairLabs berichtet, dass einer internen Quelle zufolge, Texas Instruments bereits mit der Produktion einzelner Teile des noch nicht angekündigten Smartphones begonnen hat. Dieses soll außerdem schon auf den Namen „iPhone 5“ getauft worden sein.
Dass Texas Instruments mittlerweile ein wichtiger Zulieferer für Apple ist, sollte bekannt sein. Schließlich stammen Touchscreen Controller des iPhone 4S, sowie Strom-Management-Chip des neuen iPad von genau diesem Unternehmen. Die Fertigung von Chipsätzen für das neue iPhone scheint also nicht unwahrscheinlich.
Mittlerweile hat auch eine zweite, unabhängige Quelle derartiges gemeldet. Ob sich die Gerüchte als wahr erweisen, wird jedoch erst die Zukunft zeigen.
2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Der Prozessor des neuen iPads ist doch von Samsung!?
Das stimmt natürlich! Hab den Text nun korrigiert. Richtig ist, dass der Strom-Management-Chip von TI stammt und nicht der Prozessor. 🙂