
Scheinbar hat Apple es geschafft, still und heimlich die ersten ARM-Prozessoren mit 32-nm-Strukturen auszuliefern. Erstaunlich ist jedoch, dass diese nicht im neuen Flaggschiff – dem iPad 3 – verbaut sind, sondern in der dritten Auflage des Apple TV.
Wie Appleinsider berichtet, soll der neue 32nm-ARM-Prozessor allerdings nicht leistungsstärker sein, als sein 45-nm-Geschwisterchen. Der Grund dafür sei wahrscheinlich ein deaktivierter Kern. Offiziell wird der neue Chipsatz mit der Bezeichnung S5L8942 (oder auch A5R2) geführt. An sich ist es jedoch weiterhin ein A5-Chip. Der ältere 45-nm-Prozessor heißt intern S5L8940.
Weder bei den CPU-Kernen (Cortex-A9) noch bei der Grafikeinheit (PowerVR SGX543MP2) unterscheiden sich die beiden Versionen. Die einzigen Unterschiede dürften also der Name und die Größe sein.