Im Licht der vielen – teils fragwürdigen – Meldungen über ein sich angeblich in Entwicklung befindliches Apple HDTV-Gerät (iPanel?) fasst Fortune einmal die Gründe zusammen, was gegen einen HD-Fernseher aus dem Hause Apple sprechen würde:
WERBUNG
- Der Markt ist überfüllt mit niedrig-Preis Herstellern
- Die Gewinnspanne ist viel zu klein
- Die Geräte sind groß, schwer und setzen häufig professionelle Installation voraus
- Großformatige HD-Fernseher verbrauchen viel Platz in der Auslage, und viel Platz im Lager
- Es gibt gleich mehrere Standards auf der Welt (PAL in Europa, NTSC in den USA, …)
- Kunden behalten Fernseher für viele Jahre, Apple setzt aber auf Produkte, die häufiger ersetzt werden (z.B. iPhones ca. alle 2 Jahre, Macs ca. alle 3 Jahre)
- Verhandlungen mit den (US-)Kabelanbietern, die das regionale Contentangebot kontrollieren, sind alles andere als einfach.
Ist Steve Jobs‚ „ganzheitlicher, intuitiver Fernseher“ vielleicht doch nur eine Set-top Box à la AppleTV, aber mit Siri und verbessertem AirPlay?
Was denkt ihr?