
Samsung hat in der vergangenen Woche sein neues Flagship-Smartphone, das Galaxy S3, vorgestellt, und damit einige interessante Innovationen umgesetzt. Das 133 Gramm leichte Gerät packt ein 4,8 Zoll Super-AMOLED Display mit 1280×720 Pixeln, einen Quad-Core Chip, und was sonst noch zum Standard gehört.
Völlig neu in der Smartphone-Welt sind aber zwei Software-Features: „User Awareness“, also die Möglichkeit des Galaxy S3, durch Eye-Tracking die Aufmerksamkeit des Benutzers zu interpretieren, und dadurch z.B. das Display auch bei längerem Lesen ohne Eingabe nicht abzuschalten. Innovation Nummer 2 ist die Möglichkeit, mehrere aktive Apps nebeneinander am Display anzuzeigen – bei einem Display dieser Größe durchaus sinnvoll (und am iPad mit Jailbreak seit kurzem möglich). (Weitere Details zum S3 findet ihr z.B. in diesem Wired-Artikel)
Wie die Telekom-Presse jetzt schreibt, stellt das Galaxy S3 einen weiteren Grund (neben den gelegentlichen Gerüchtemeldungen um Lieferengpässe und sonstige Verzögerungsgründe) für Apple dar, mit der Veröffentlichung des iPhone 5 noch bis zum Herbst zu warten.
Der Autor rechnet damit, dass man sich an die gesteigerte Android-Konkurrenz, und die fast-schon-Killer-Features des Galaxy S3 anpassen und die eigenen Features nicht dahinter nachhinken lassen will.
Apple hat bisher nicht unbedingt mit der neuesten Technologie gepunktet, sondern vor allem in den Bereichen Design und User Interface, also der Benutzerfreundlichkeit. (…)
Aber bei der Benutzbarkeit hat Samsung zwei Innovationen vorgestellt, die weit über alles bisherige hinaus gehen und das iPhone 4S weit in den Schatten stellen. Es geht dabei um User Awareness und mehrere aktive Apps gleichzeitig am Display. (…)
Aber entscheidend wird sein, ob man in der Benutzbarkeit – also User Awareness, Blick- und Gestensteuerung, Multitasking und mehrere Windows/Apps am Display – mindestens gleichziehen kann. Und da gehe ich davon aus, dass Apple nun einigen Aufholbedarf hat. Deshalb denke ich, dass jetzt in Cupertino ein Crash-Projekt aufgesetzt wurde, um diese oder ähnliche Usability-Funktionen nachzubauen oder neue zu erfinden.
Was denkt ihr darüber? Muss Apple ähnliche Features in der nächsten iPhone-Generation implementieren, um noch konkurrenzfähig zu bleiben?
Wir freuen uns auf zahlreiche Kommentare!
5 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Also soetwas wie Gestensteuerung würde ich keinenfalls benötigen.
Solche Sachen halte ich für überflüssige Gags und dass sage ich nicht, weil ich gegen Samsung hetzen will; bei Apple gibts diese überflüssigen Gadgets ja auch!^^
Ich glaube die größte Gefahr für Apple von Seiten Samsung ist, dass Samsung versucht die „Apple-Schiene“ zu fahren.
Sie hypen ihr Galaxy S, es kommt im vorhinein massenhaft zu Gerüchten rund um das Gerät und um die Vorstellung wird ein Riesentrara gemacht!
Außerdem haben Sie den Preis mittlerweile dem iPhone mehr oder weniger angepasst.
Sollte es Samsung also schaffen ihr Galaxy S nicht mehr einfach als sehr gutes Smartphone, sondern als sehr gutes Edelsmartphone (diesen Status hat eben momentan das iPhone) hinzustellen, könnte dies für Apple eine ernstliche Bedrohung werden.
Falls Samsung dies aber nicht schafft (zwei Punkte die z.B. dagegen sprechen sind das billige Design und der Plastikbomber-Effekt), wird auch in Zukunft Apple immer mehr iPhones verkaufen, als Samsung Galaxy Ss! ^^
Außerdem hat es Apple bis jetzt immer geschafft in den richtigen Momenten mit außergewöhnlichen Funktionen, etc. zu punkten und ich denke/hoffe, dass es beim heurigen (new) iPhone (5/6. Gen) wieder so sein wird! 😉
Ich bin am überlegen, ob ich auch zu Samsung wechseln soll.. iTunes und das warten auf einen jailbreak nervt dann doch ziemlich.. Hab momentan das 4S und wirklich viel getan hat sich im vergleich zum iPhone 4 nicht..
Ich denke mir auch immer: Jetzt wechselst du zu Samsung!
Doch dann kommt immer der kleine Mann im Kopf der sich dagegen ausspricht.
Apple wird 100% gewartet haben um zu sehen was Samsung auf den Markt bringt. Nun werden Sie halt versuchen es mind. so gut wie Samsung oder besser zu machen.
Und immer wenn ich wechseln möchte erscheint gerade rechtzeitig nen neuer JB oder nen neues IOS was Samsung wieder doof in der Ecke stehen lässt.
Ich will mir das S3 nicht holen bevor ich nicht wenigstens gesehen habe was das „Neue IPhone“ so drauf hat.
Bei Samsung braucht man für die genannten Features aber keinen Jailbreak… und eine iOS-Version, die Android doof in der Ecke stehen lässt, habe ich bislang auch noch nicht gesehen… und von wem hat Apple sich bei iOS 5 die Inspiration für die herunterziehbare Benachrichtigungsleiste geholt? 🙂
Von der Jailbreak App lockinfo, welche es schon vor Android gab.