iTunes Karten: Design wurde geändert
Fast jeder von uns kennt das Design der iTunes Geschenkkarten, mit denen man das Guthaben seines iTunes Kontos jederzeit mit einem bestimmten Betrag aufladen kann. Das Prinzip ist mit dem eines Prepaid-Handys zu vergleichen. Zu kaufen gibt es sie meist direkt an der Kasse von Supermärkten und Elektronikhändlern.
2. Juli 2012Neuigkeiten,Software,iTunes,NewsApple,iTunes,iOS,App Store,News,itunes store,geschenkkarten,guthaben,retail store
iPhone 5 mit eingebauter 3D-Kamera?
Wieder einmal gibt es Neues aus der Gerüchteküche. Dieses Mal wird vermutet, dass das iPhone 5 eine 3D-Kamera integriert haben wird, mit der man die Konkurrenz mehr als nur ausstechen könnte. Anhand eines Prototyps, den ein Apple-Mitarbeiter mit nach Hause genommen haben will, soll dieses Gerücht bestätigt worden sein.
2. Juli 2012Gerüchteküche,iPhone,NewsApple,Kamera,Patente,iPhone 5,Sensoren,3D,iPhone 4S,Gerücht,News
Mozilla plant eigene Smartphones mit Firefox OS
Das Apple iOS und das Google Android OS dominieren derzeit das Smartphone-Segment, wobei dieses aufgrund der hohen Einnahmen sehr lukrativ für weitere Anbieter ist. Auch Mozilla plant ein eigenes Betriebssystem für den mobilen Bereich, das auf den Namen Firefox OS hören soll - erste Smartphones sollen Anfang 2013 in Brasilien auf den Markt kommen.
2. Juli 2012Konkurrenz,NewsFirefox,Mozilla,Google Android,Smartphone
21 Prozent der iOS-User würden zu keinem Preis wechseln
Schon seit einer ganzen Weile liegt Apple in der Liste der vertrauenswürdigen Unternehmen ganz weit vorne. Dass iOS-User also grundsätzlich treue Seelen sind, ist nichts Neues. Doch, dass knapp 21 Prozent der Nutzer sogar niemals zur Konkurrenz wechseln würden, egal zu welchem Preis, ist neu. Analysten schätzen derzeit den Wert der loyalen Nutzer für das US-Unternehmen.
2. Juli 2012iOS,NewsApple,iPad,iPhone,iPod,iOS,News,Wert,Unternehmen,user,loyal,goldman sachs
Apple-Klage: Samsung Galaxy S3-Verkaufsverbot wäre schwerwiegend
Eine der vielen Klagen von und gegen Apple ist gegen Samsung gerichtet, wobei Apple dem Konkurrenten vorwirft, gegen diverse bestehende Patente zu verstoßen. Erst zuletzt konnte Apple zwei Siege vor Gericht gegen Samsung verbuchen, und zwar zum einen bezogen auf das Samsung Galaxy Nexus und zum anderen auf das Samsung Galaxy Tab 10.1.
2. Juli 2012Konkurrenz,NewsVerkaufszahlen,Samsung,Klage,Rechtsstreit,Umsatz,Verkaufsverbot
China: Apple kauft iPad-Namensrechte für 60 Millionen US-Dollar
Dass Apple in zahlreiche Gerichtsverfahren verstrickt ist, überrascht kaum jemanden mehr, unter anderem hat das taiwanische Unternehmen ProView Apple verklagt, und zwar in China. Die Klage bezog sich auf die Namensrechte des iPads in China, die dort bei ProView lagen, das gegen die unrechtmäßige Namensnutzung durch Apple geklagt hatte.