
Bereits seit Monaten wird spekuliert, dass das iPhone 5 mit einem 4 Zoll großen Display erscheinen wird. Bestätigt ist dagegen noch nichts. Ebenso verhält es sich mit der fünften App–Reihe unter iOS 6. Die Jungs bei 9to5mac haben nun jedoch den iOS-Simulator angeschmissen und einmal getestet, was passiert, wenn die Auflösung ein wenig verändert wird.
Angefangen haben sie mit dem aktuellen iOS. Bei einer Auflösung von 640 x 1.139, die ein etwas vergrößertes Display simulieren soll, ziehen sie die Apps lediglich etwas in die Länge. Wird diese Auflösung allerdings unter der Dev-Version von iOS 6 genutzt, erscheint auf einem eine fünfte App-Reihe. Ist das etwa die Bestätigung?
Wünschenswert wäre es allemal, denn die Mehrheit der Smartphone-Nutzer fordert mittlerweile mindestens ein 4 Zoll-Display. Spätestens am 12. September sollten wir schlauer sein, denn zu diesem Zeitpunkt wird der Apple-Event erwartet, auf dem iPhone 5 und iPad mini vorgestellt werden sollen.