Apple hat es zwar nie öffentlich beworben, aber die Widerstandsfähigkeit jedes iPhone- und iPad-Displays verdanken wir Corning’s Gorilla Glass, einem speziellen Alkali-Aluminosilikat-Glas mit erstaunlich hohen Belastungsgrenzen.
Bei der heurigen CES präsentierte Corning bereits die nächste Generation der Glasplatten (Gorilla Glass 2), die bei noch geringerer Dicke deutlich belastbarer ist als das Vorgänger-Material. Im Licht der langjährigen Kooperation zwischen Apple und Corning werden aller Wahrscheinlichkeit auch iPhone 5 und das berüchtigte iPad Mini damit ausgestattet, umd weiterhin einen Schritt vor der Konkurrenz zu bleiben.
Das nachfolgend eingebundene Demo-/Werbe-Video von Corning zeigt jetzt noch einmal ganz anschaulich, wie widerstandsfähig das Displayglas der nächsten iDevices sein wird. Besonders der Biegetest ist ziemlich beeindruckend!
Ob ab der nächsten iPhone-Generation zerkratzte oder gar gebrochene Glasplatten möglich sind?