
Wie kürzlich bekannt wurde, soll Bruce Willis gar nicht erfreut darüber sein, dass all seine über iTunes gekauften Inhalte mit seinem Tod an Wert verlieren. Er hätte seine teuer erstandene Sammlung lieber an seine Tochter vererbt. Schuld daran ist ein Punkt in den AGBs, der darauf hinweist, dass ein User Inhalte nicht kauft, sondern nur das Nutzungsrecht, welches mit dem Tod verfällt.
Auch, wenn seine Frau Emma Heming-Willis über Twitter mittlerweile Entwarnung gegeben hat, und erklärte, dass es sich dabei nicht um eine „wahre Geschichte“ handle, ist damit ein interessanter Punkt angeschnitten worden. Während sich vor wenigen Wochen kaum jemand Gedanken über diesen Fall gemacht hat, diskutieren nun jede Menge User in verschiedenen Foren darüber, ob dies rechtens ist.
Sollte dennoch ein Quäntchen Wahrheit in dieser Geschichte stecken, würde es wahrscheinlich reichen Chuck Norris mit an Bord zu holen, denn dann hätte Apple bereits verloren. Aber was haltet ihr davon? Sollte ein iTunes-Account vererbbar sein?