Bedenkt man, dass Samsung das Galaxy S4 noch nicht einmal angekündigt hat und wir daher noch nicht einmal sicher sein können, ob das Smartphone überhaupt erscheint, ist die Überschrift des Artikels doch schon etwas komisch. Nichtsdestotrotz sind momentan mehrere Analysten und Experten dabei den möglichen Launch-Termin des Galaxy S4 zu schätzen.
Wie es scheint, könnte sich genau diese etwas weiter nach hinten ziehen als vorerst angenommen. Grund dafür ist das Display, denn die in Zukunft verwendeten 1080p-Displays sind in ihrer Herstellung sehr aufwendig und verlangen daher etwas mehr Zeit. Die bislang als mögliche Präsentationsorte vermutete CES (Consumer Electronic Show) und MWC (Mobile World Congress) fallen daher weg.
Die direkten Vorgänger, das Galaxy S2 und auch das Galaxy S3, erschienen beide gegen Ende Mai. Ob dies auch beim Galaxy S4 mit dem Super AMOLED Full HD-Display möglich sein wird, muss sich allerdings erst noch zeigen. Auf jeden Fall dürfte den Kunden jedoch ein ordentliches Gerät erwarten, denn neben den Full HD-Display soll auch ein Quad Core-Prozessor verbaut werden. Android 5.0 gilt dagegen eher als unwahrscheinlich.