
Vor einigen Jahren noch war es das absolut Coolstes, wenn man sich ein iPhone, iPad oder Sonstiges leisten konnte. Mittlerweile scheint sich dies ein wenig geändert zu haben, denn der Buzz Marketing Group zufolge ist Apple schon lange nicht mehr so angesagt, wie noch vor einigen Jahren. Stattdessen hat die Konkurrenz stark aufgeholt.
„Teenager erzählen uns, dass Apple bereits abgehakt sei,“ so die Mitarbeiterin Tina Wells der Buzz Marketing Group gegenüber Forbes. „Apple hat bereits einen guten Job dabei getan, die Genration X und älter zu beeindrucken, aber ich denke nicht, dass sie mit den Vorstellungen der Jugendlichen mithalten können, die um das Jahr 2000 geboren wurden. Diese Kunden und Kundinnen beschäftigen sich derzeit lieber mit Surface Tablets/Laptops und Galaxy-Geräten.“
Schuld an dem verlorenen Ansehen ist Apple selbst. Aufgrund der zu großen Popularität musste das US-Unternehmen nun einsehen, dass die Exklusivität verloren gegangen ist. Nahezu jeder zweite Jugendliche besitzt derzeit mindestens ein Gerät von Apple, was dazu führt, dass die Konkurrenz – allen voran Surface und Galaxy S – immer mehr an Beliebtheit gewinnen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich dies in Zukunft entwickeln wird, denn die Jugendlichen von heute sind die Stammkunden von morgen. Apple ist daher angehalten das „Ruder der Coolness“ herzureißen, um doch noch einmal angesagt zu sein. Wichtig dafür wären neue Innovationen und vor allem ein kleiner optischer Wandel.
3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Endlich ist es soweit, dass Apple auch mal den Bach runter „rennt“.
Bin einer der seit mehreren Jahren Apple unterstützt und kein neuling der sich als „Apple Fan“ verkauft aber was Apple in den letzten zwei Jahren produziert hat (auch Finanziell) ist wirklich nicht zum durchlassen.
Gute Verarbeitung mit einem sehr schlechten inhalt (Software) in die Höhe getriebene Preise.
Gute Verarbeitung ist mittlerweile Standart wenn ich z.B. Samsung ansehe, wirklich 1 : 1 wie Apple (die Verarbeitung) und Software schon paar Jahre im Vorraus wie Apple.
Super das Apple Inc.
nutze seit langem ein MacBook aus der festen Überzeugung, dass Apple Produkte anders baut, als andere Hersteller, wie Dell und ASUS.
Apple punktete bisher immer durch den Charme, den ihre Produkte ausstrahlen, durch hervorragendes Design und gute Qualität mit tollen Funktionen. Nach Steve Jobs macht Apple immer noch tolle Produkte, aber ohne ihn verkauft sich dieses Image des Trendsetters nicht mehr so gut.
Jeder hat ein iPhone, langsam wird es langweilig und Apple sollte neue Bereiche erkunden, sonst wird Jobs Apple mehr abgehen, als auf den ersten Blick erkennbar.
Nutze selbst kein iPhone, sondern ein Windows Phone, aber ich muss ehrlich sagen, dass mein Lumia vom Funktionsumfang nie mit dem iPhone 4 mithalten könnte.
Das Image des hippen Aussenseiters kann Apple ganz klar nicht halten. Weil die Produkte in der Zwischenzeit einfach zu viele haben.
Aber ich stimme mit dir überein, die Produkte sind wirklich gut verarbeitet, schön anzusehen und funktionieren einfach, auch nach längerer Zeit.