Für zukünftige Produkte will Apple nichts dem Zufall überlassen. Aus diesem Grund will man Werbung und Marketing künftig wieder hausintern entwickeln. Dafür soll Apple sein Werbe- und Marketingteam verdoppeln.
Zwischen 500 und 600 Leute werden deshalb in Zukunft dafür sorgen, dass wir nach jedem Werbespot das Gefühl haben werden, sofort einen Apple Store leer kaufen zu müssen.
Quellen direkt aus den Apple Hallen berichten, dass Apples CEO Tim Cook in Zukunft wieder Design und Marketing von einer internen Abteilung entwickeln lassen will. Das dafür notwendige Personal wird von bisher 300 auf 500 bis 600 Personen aufgestockt.
In der Vergangenheit hatte Apples verstorbener Mitbegründer Steve Jobs die Marketingabteilung bewusst klein gehalten, denn er wollte, dass Apple eine „products company, not a marketing company“ bleibt. Doch mit der Übernahme durch Tim Cook läuft es anders.
Noch nie war die Informationsdichte und Berichterstattung zu Apples Produkten bereits im Vorfeld so lückenlos. Beim morgigen Apple iPhone Event dürfte es nur wenige Überraschungen geben. Umso wichtiger ist es in Zukunft für Apple, das intellektuelle Eigentum, die Informationen zu neuen Produkten und diverse Testdesigns und -produkte intern unter Verschluss zu halten.
Weiters will Apple die kreativsten Köpfe der Welt unter seinem Dach sehen und damit der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein. Werden externe Design- und Werbefirmen systematisch ausgeschlossen, bleiben auch Ideen und Know-how im Konzern. Im Fall der aktuellen „Music every day“ Kamapgne häufen sich Plagiate ins Unermessliche.
Diese Nachahmungen könnten unter anderem der Grund für die Unruhe im Applelager gewesen sein. Immer wieder gab es Gerüchte über Streit mit Apple Marketingkopf Phil Schiller. Ob die Änderungen im Marketingteam damit verbunden sind ist nicht bekannt. Es scheint sich jedoch etwas zu bewegen bei Apple…