
Der optische Sprung vom iPhone 5 auf das iPhone 5S war nicht wirklich sehr groß und wurde auch genauso erwartet. Umso stärker wird jedoch der Unterschied zwischen iPhone 5S und iPhone 6 ausfallen. In diesem Jahr soll Apple zudem iPhones in verschiedenen Größen auf den Markt bringen. So ist einmal die Rede von 4.7 und zum anderen die Rede von 5.7 Zoll.
Schon seit Monaten wird über die Display-Größe des iPhone 6 diskutiert – schließlich ist dies ein Punkt, der ausschlaggebend für den späteren Kauf ist. In diesem Jahr soll das US-Unternehmen Apple sein iPhone 6 mit 4.7 und 5.7 Zoll ins Rennen schicken. Die Pixeldichte soll in beiden Fällen bei 1.136 x 640 Pixel bleiben.
Die Vorstellung soll übrigens erstmals getrennt stattfinden. So wird das iPhone 6 mit 4.7 Zoll, welches als das Flaggschiff-Modell erwartet wird, für den WWDC 2014 im Juni angegeben. Das größere iPhone soll den asiatischen Quellen zufolge später in diesem Jahr folgen. Damit würde Apple dem Samsung-Schema folgen, denn hier werden Galaxy S und Galaxy Note ebenfalls mit zeitlichem Unterschied vorgestellt.