Was bisher nur ein Gerücht gewesen ist, wurde nun von Apple-CEO Tim Cook offiziell bestätigt: die Apple Watch muss im Regelfall einmal pro Tag aufgeladen werden. Und zwar sieht Tim Cook das Ganze so, dass Nutzer der Apple Watch quasi den ganzen Tag auf die Smartwatch zugreifen werden, sodass es nicht verwunderlich ist, dass diese täglich aufgeladen werden muss.
Damit würde Apple die Apple Watch in einer Region mit dem iPhone ansiedeln, das auch ständig benutzt wird und von den meisten Nutzern über Nacht aufgeladen werden dürfte. Somit könnten Besitzer der Apple Watch die gleiche Routine anwenden, zumal Apple sich zur Aufladung ein besonders einfaches System überlegt hat, das an das MagSafe-Verfahren aus dem Mac-Bereich erinnert.
Am Liebsten hätte Apple die Akkulaufzeit der ersten eigenen Smartwatch auf drei bis vier Tage festgesetzt, dies lies sich aber leider nicht umsetzen. Generell zeigte sich Tim Cook aber sehr zufrieden mit der ersten Generation der Apple Watch, besonders Jony Ive und sein Designteam hätten es verstanden, die Ansprüche an eine moderne Smartwatch perfekt umzusetzen.
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.
Das ist schade . . . aber werde mir die Apple Watch trotzdem kaufen.
Hoffe nur Apple bring dann auch ein iPhone Dock wo man die Apple Watch mit iPhone zusammen laden kann . . .
. . . Und das stimmt das man sich seit dem iPhone 4s daran gewöhnen MUSSTE es jede Nacht zu laden. Deswegen hatte sich meine Frau noch bis letzte Woche an Ihr iPhone 4 in weiß, geklammert . . . das bis zuletzt und sogar mit iOS 7.1.2 nur ca. 1x in der Woche ans Ladegerät musste. Mit dem Original Akku hat es immer noch bis zuletzt ca 5 – 8 Tage durchgehalten.