
Das dritte Quartal 2014 war für Apple unter anderem auch in Bezug auf die Mac–Verkaufszahlen ein Erfolg, und das speziell in den USA, aber auch weltweit. In den USA ist Apple nun der dritterfolgreichste PC-Hersteller (das iPad wird hierbei nicht gezählt), und das mit einem Marktanteil von 13,4 Prozent. Das ist der höchste US-Marktanteil, den Apple jemals im PC-Segment erreichen konnte.
In den USA liegt Apple nur noch hinter HP (27,7 Prozent der Marktanteile) sowie Dell, das auf 24,0 Prozent der Marktanteile kommt. Weltweit betrachtet liegt Apple nun auf Rang 5 der erfolgreichsten PC-Hersteller, wozu das kalifornische Unternehmen in Q3 2014 rund 5,5 Millionen Macs verkaufen musste. Mit rund 20 Prozent der Marktanteile ist Lenovo das aktuell erfolgreichste Unternehmen im PC-Segment weltweit.
Für Apple dürfte es im kommenden Jahr noch weiter nach vorne gehen im PC-Segment, denn die Mac-Verkaufszahlen sollen laut Experten noch einmal ein Stück weit steigen. Und das zum einen wegen der Integration der neuen Intel-Broadwell-CPUs und zum anderen wegen des kolportierten 12 Zoll großen MacBook Air mit Retina-Display, das im Jahr 2015 auf den Markt kommen soll.