WERBUNG

Nachdem das und das nun seit geraumer Zeit auf dem Markt verfügbar sind, lohnt sich ein tieferer Blick in die Statistikkiste. Unter anderem haben die Consumer Intelligence Research Partners (kurz: CIRP) die Verteilung der iPhone-6-Käufe in den USA aufgeschlüsselt bzw. aufgezeigt, wie viel Prozent die neuen iPhone-Modelle an den kompletten iPhone- ausmachen.

iPhone 6: Release im Iran schon in Kürze?

In den ersten vier Wochen seit dem Launch des iPhone 6 und iPhone 6 Plus konnten diese beiden Modelle einen Anteil von 91 Prozent an allen verkauften iPhone-Modellen in genanntem Zeitraum ausmachen. Damit schlagen sich die iPhone-6-Modelle besser als das iPhone 5s und iPhone 5c, die in den ersten dreißig Tagen der Verfügbarkeit auf 84 Prozent der verkauften iPhone-Exemplare kamen.

Im Vergleich miteinander liegt das iPhone 6 in der Gunst der US-Käufer ein gutes Stück weit vorne, das Gerät kommt nämlich auf 68 Prozent aller verkauften iPhones in den vier Wochen seit dem Verkaufsstart der neuen Generation. Beim iPhone 6 Plus beläuft sich der Anteil auf 23 Prozent, die übrigen 9 Prozent verteilen sich auf frühere iPhone-Versionen.

via