
iPadOS-Browser-Engines, Sideloading und mehr
Der Apple App Store ist bekannt für seine strenge Kontrolle über die Art von Apps, die in seinem digitalen Schaufenster angeboten werden können. Doch die European Commission könnte dies bald ändern.
Die Umgehung der App Store-Beschränkungen
Die Europäische Kommission prüft aktuell die Vorschriften von Apple, die Drittanbieter verpflichten, ihre Apps über den App Store zu vertreiben. Das eröffnet eine Diskussion über die Möglichkeit des sogenannten „Sideloading“, bei dem Apps direkt auf ein Gerät geladen werden können, ohne den App Store zu durchlaufen.
Die Aufnahme von Drittanbieter-Browser-Engines
Neben der Möglichkeit des Sideloading könnte die Europäische Kommission auch vorschreiben, dass Apple die Verwendung von Drittanbieter-Browser-Engines auf iOS-Geräten erlaubt. Dies würde bedeuten, dass Browser wie Firefox oder Chrome ihre eigenen Rendering-Engines verwenden könnten, anstatt auf die von Apple bereitgestellte WebKit-Engine angewiesen zu sein.
Auf diese Weise könnten Entwickler ihre Browser-Apps mit einzigartigen Funktionen ausstatten, die aktuell nur auf Desktop-Computern oder Android-Geräten verfügbar sind. Dies könnte das Browser-Erlebnis auf iOS-Geräten deutlich verbessern und die Vielfalt der verfügbaren Apps erhöhen.
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Apple diese Änderungen ohne Widerstand akzeptieren wird. Das Unternehmen hat bereits argumentiert, dass die Beschränkung auf den App Store und die WebKit-Engine notwendig ist, um die Sicherheit und Privatsphäre seiner Nutzer zu gewährleisten.
Aber die Entscheidung liegt letztendlich bei der Europäischen Kommission. Wenn sie entscheidet, dass diese Beschränkungen die Wettbewerbsbedingungen verzerren, könnte sie Apple dazu zwingen, seine Richtlinien zu ändern.
Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Situation entwickelt. Aber unabhängig vom Ergebnis wird sie zweifellos einen großen Einfluss auf die Zukunft des App Stores und die Art und Weise, wie wir Apps auf unseren iOS-Geräten verwenden, haben.
Source / Quelle: Via