Amazon Fire TV Stick 4K Max als Retro-Gaming-Gerät
Amazon hat kürzlich den Fire TV Stick 4K Max veröffentlicht, der als ein verbessertes Streaming-Gerät beworben wird. Allerdings hat es sich in Tests herausgestellt, dass er besser als Retro-Gaming-Gerät funktioniert.
Verbesserungen und Mängel
Der neue Fire TV Stick 4K Max bietet einige Verbesserungen gegenüber dem vorherigen Modell, darunter ein schnellerer Prozessor und mehr Speicherplatz. Zudem unterstützt er jetzt WiFi 6, was zu schnelleren Download-Geschwindigkeiten führen kann. Allerdings gibt es auch einige Mängel. Zum Beispiel ist der Stick trotz der verbesserten Hardware immer noch nicht in der Lage, 4K HDR-Inhalte mit 60 Bildern pro Sekunde zu streamen.
Retro-Gaming auf dem Fire TV Stick 4K Max
Die interessanteste Funktion des Fire TV Stick 4K Max ist jedoch seine Fähigkeit, Retro-Videospiele abzuspielen. Mit der richtigen Software können Nutzer Spiele von klassischen Konsolen wie dem NES, SNES und Sega Genesis spielen. Die Leistung ist dabei überraschend gut, mit flüssigen Bildraten und schnellen Reaktionszeiten.
Darüber hinaus ist der Fire TV Stick 4K Max kompatibel mit einer Vielzahl von Gamepads, einschließlich der von PlayStation und Xbox, was das Spielerlebnis noch weiter verbessert.
Fazit
Insgesamt ist der Amazon Fire TV Stick 4K Max ein solides Gerät, das jedoch seine Stärken eher im Bereich des Retro-Gamings als beim Streaming hat. Wenn du also ein Fan von alten Videospielen bist, könnte dieser Stick eine gute Wahl für dich sein. Falls du jedoch hauptsächlich nach einem Streaming-Gerät suchst, gibt es wahrscheinlich bessere Alternativen auf dem Markt.
Es bleibt zu hoffen, dass Amazon in Zukunft die Leistungsfähigkeit des Sticks in Bezug auf das Streaming verbessert. Bis dahin ist der Fire TV Stick 4K Max ein interessantes Gadget für Retro-Gaming-Fans.
Source / Quelle: Via