
Betrug mit gefälschten iPhone-Rücksendungen
Es scheint, als ob ein großer Betrug mit gefälschten iPhone-Rücksendungen aufgedeckt wurde. Nach Angaben der US-Behörden hat ein Mann aus den USA einen Schaden von Millionen von Dollar verursacht, indem er gefälschte iPhones an Apple zurückgeschickt hat.
Der Betrugsvorgang
Im Wesentlichen bestand der Betrug darin, dass der Betrüger echte, aber defekte iPhones kaufte, diese durch gefälschte ersetze und sie dann an Apple zur Reparatur zurücksendete. Wenn Apple das gefälschte iPhone erhielt, konnte es nicht repariert werden und wurde durch ein neues ersetzt. Der Betrüger verkaufte dann die neuen iPhones und streichte den Gewinn ein.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft kaufte der Mann die defekten iPhones in großen Mengen auf Online-Marktplätzen. Danach wurden sie durch hochwertige Fälschungen ersetzt, die von außen wie echte iPhones aussahen. Diese gefälschten iPhones wurden dann an Apple zurückgeschickt, wobei der Betrüger behauptete, dass sie nicht mehr funktionierten.
Die Rolle von Apple
Apple hat eine Rückgabe- und Austauschpolitik, die besagt, dass wenn ein iPhone defekt ist und nicht repariert werden kann, es durch ein neues oder überholtes Gerät ersetzt wird. In diesem Fall konnte Apple die gefälschten iPhones nicht reparieren und ersetzte sie daher durch neue Geräte.
Laut den Behörden war es für Apple sehr schwer, den Betrug zu erkennen, da die Fälschungen von hoher Qualität waren und äußerlich wie echte iPhones aussahen. Es gab jedoch einige Fälle, in denen Apple den Betrug erkannte und den Austausch ablehnte. In solchen Fällen behauptete der Betrüger, dass er das iPhone in einem Apple Store gekauft hatte und es daher echt sein musste.
Insgesamt hat der Mann laut den Behörden über 1.500 gefälschte iPhones an Apple zurückgeschickt und dadurch einen Schaden von mehreren Millionen Dollar verursacht. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen, und es bleibt abzuwarten, wie die Justiz darauf reagieren wird.
Bleibe also vorsichtig, wenn du ein iPhone online kaufst. Es könnte sich um ein Gerät handeln, das aufgrund dieses Betrugs ausgetauscht wurde. Und denke immer daran, dass wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, es wahrscheinlich auch nicht wahr ist.
Source / Quelle: Via