’s Craig Federighi: Künstliche Intelligenz ist unsere Priorität“

Apple’s Software-Chef Craig Federighi hat gesagt, dass das Unternehmen sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt. Er betonte, dass Apple die Technologie nicht nur nutzt, um seine Produkte zu verbessern, sondern auch, um sie zu entwickeln und weiter voranzubringen.

Federighi über Apples Engagement in KI

In einem Interview mit dem Wall Street Journal sprach Federighi über Apples Engagement in KI. Er sagte, dass das Unternehmen „all-in“ ist, wenn es um KI geht. Federighi erklärte, dass Apple bereits eine robuste KI-Infrastruktur entwickelt hat, die es dem Unternehmen ermöglicht, komplexe KI-Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

Er betonte auch, dass Apple maschinelles Lernen in vielen seiner Produkte einsetzt. Von der -Kamera, die Gesichter und Objekte erkennt, bis hin zu Siri, die auf Sprachbefehle reagiert, nutzt Apple Machine Learning, um das Benutzererlebnis zu verbessern und seine Produkte intuitiver zu gestalten.

Die Bedeutung von Privatsphäre

Federighi stellte klar, dass für Apple die Privatsphäre der Nutzer immer an erster Stelle steht. Er erklärte, dass das Unternehmen beim Einsatz von KI großen Wert auf den Schutz der persönlichen Daten der Nutzer legt. So werden beispielsweise alle Siri-Anfragen auf dem Gerät des Nutzers verarbeitet und nicht in der Cloud, was die Privatsphäre des Nutzers gewährleistet.

Darüber hinaus betonte er, dass Apple ständig daran arbeitet, seine KI-Technologie zu verbessern und zu erweitern, um das Nutzererlebnis weiter zu verbessern. Dies beinhaltet die Entwicklung neuer Funktionen und Tools, die es den Nutzern ermöglichen, die KI-Funktionen von Apple in vollem Umfang zu nutzen.

Federighi’s Aussagen unterstreichen Apples Engagement für Künstliche Intelligenz und die Bedeutung von Privatsphäre und Sicherheit in diesem Bereich. Es ist klar, dass Apple weiterhin in KI investieren wird, um seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

Source / Quelle: Via