macOS Sequoia

Apple hat die zweite öffentliche Beta für macOS Sequoia veröffentlicht. Diese Version bringt eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich, die darauf abzielen, die Benutzererfahrung zu verbessern. Unter den Neuerungen findet sich eine verbesserte Integration von Apple Intelligence, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Geräte effizienter zu nutzen. Außerdem wurden mehrere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen implementiert, die das System stabiler und schneller machen.

watchOS 11

Die zweite öffentliche Beta von watchOS 11 ist nun ebenfalls verfügbar. Diese Version bringt Verbesserungen in der Gesundheits- und Fitnessüberwachung sowie neue Zifferblätter und Komplikationen. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die verbesserte Schlafverfolgung, die detailliertere Einblicke in die Schlafzyklen der Benutzer bietet. Darüber hinaus wurden auch hier diverse Fehlerbehebungen und Leistungsoptimierungen vorgenommen, um die allgemeine Stabilität der Apple Watch zu erhöhen.

tvOS 18

Auch tvOS 18 hat seine zweite öffentliche Beta erhalten. Diese Version konzentriert sich auf die Verbesserung der Benutzeroberfläche und die Einführung neuer Funktionen, die das Fernseherlebnis noch angenehmer machen. Neu sind unter anderem die erweiterten Funktionen für die Sprachsteuerung mit Siri und eine verbesserte Integration von Apple TV+. Wie bei den anderen Betriebssystemen wurden auch hier zahlreiche Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen implementiert, um eine flüssigere und stabilere Nutzung zu gewährleisten.

Source / Quelle: Via