![](https://www.iphone-news.org/wp-content/uploads/2024/12/Diese-Emojis-und-Abkuerzungen-sind-laut-Studie-nicht-mehr-cool.jpg)
Welche Emojis und Akronyme sind nicht mehr angesagt?
In der dynamischen Welt der sozialen Medien ändern sich Trends schneller, als man mithalten kann. Dank einer Analyse von **Apple Intelligence** wissen wir nun, welche Emojis und Akronyme als nicht mehr „cool“ gelten. Wenn du also auf dem neuesten Stand bleiben möchtest, ist es wichtig, die Entwicklungen in diesem Bereich zu beobachten.
Emojis, die du vermeiden solltest
Laut der Analyse gibt es einige Emojis, die du besser nicht mehr verwenden solltest, wenn du nicht altmodisch wirken willst. Besonders das **Tränenlach-Emoji** ist bei jüngeren Nutzern aus der Mode gekommen. Stattdessen greifen viele auf das **Totenkopf-Emoji** zurück, um Lachen auszudrücken. Ebenso ist das **Daumen-hoch-Emoji** nicht mehr so beliebt wie früher. Es wird oft als ironisch oder sarkastisch wahrgenommen, was nicht immer der beabsichtigten Bedeutung entspricht.
Welche Akronyme sind passé?
Nicht nur Emojis, sondern auch Akronyme unterliegen einem ständigen Wandel. Früher sehr verbreitete Abkürzungen wie **LOL** (Laughing Out Loud) oder **BRB** (Be Right Back) werden weniger genutzt. Diese Akronyme wirken mittlerweile veraltet und haben Platz für neue, trendigere Begriffe gemacht. Beispielsweise hat sich **ICYMI** (In Case You Missed It) als beliebtes Akronym etabliert, das in sozialen Medien häufig verwendet wird, um auf frühere Inhalte hinzuweisen.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie schnell sich die Sprache der sozialen Medien verändert. Was heute als „in“ gilt, kann morgen schon wieder „out“ sein. Um immer up to date zu bleiben, ist es nützlich, regelmäßig Analysen wie die von **Apple Intelligence** zu konsultieren. So kannst du sicherstellen, dass du dich stets auf der Höhe der Zeit bewegst und nicht unabsichtlich veraltete Ausdrücke verwendest. Wenn du das nächste Mal eine Nachricht verfasst oder einen Post in den sozialen Medien erstellst, denke daran, welche Emojis und Abkürzungen du wählst – sie könnten mehr über dich aussagen, als du denkst.
Source / Quelle: Via