Verbesserte visuelle Suche

hat kürzlich eine bedeutende Änderung in der Funktionsweise seiner visuellen Suchtechnologie angekündigt. Ab sofort wird die Funktion standardmäßig deine Fotos mit der Plattform teilen, um Wahrzeichen und Objekte auf den Bildern besser zu identifizieren. Diese Änderung zielt darauf ab, die Präzision und Geschwindigkeit bei der Erkennung von Sehenswürdigkeiten und anderen wichtigen Objekten zu verbessern.

Automatische Fotosharing-Einstellungen

Mit der neuen Einstellung werden deine Fotos automatisch mit Apple geteilt, es sei denn, du entscheidest dich aktiv dagegen. Diese Funktion zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie eine genauere Erkennung von Orten und Objekten ermöglicht. Apple versichert, dass die Privatsphäre der Nutzer bei dieser Funktion oberste Priorität hat. Alle geteilten Bilder werden anonymisiert und nur zu dem Zweck verwendet, die Leistung der visuellen Suche zu optimieren.

Wie du die Einstellungen anpassen kannst

Falls du deine Privatsphäre beim Teilen deiner Fotos wahren möchtest, hast du die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. Gehe dazu in die Einstellungen deines Geräts und suche nach der Option für die visuelle Suche. Hier kannst du die automatische Freigabe von Fotos ausschalten. Apple empfiehlt jedoch, die Funktion aktiviert zu lassen, um von den kontinuierlichen Verbesserungen der visuellen Erkennung zu profitieren.

Diese Änderungen zeigen, wie wichtig es für Unternehmen wie Apple ist, ihre Technologien ständig weiterzuentwickeln. Durch die Integration von Apple Intelligence in die visuelle Suche wird die Benutzerfreundlichkeit erhöht, während zugleich die Genauigkeit der Bildanalyse verbessert wird. Egal, ob du ein begeisterter Fotograf bist oder einfach nur deine Reisen dokumentierst, diese neue Funktion könnte dir helfen, mehr aus deinen Bildern herauszuholen.

Source / Quelle: Via