Neue Funktionen in den öffentlichen Betas von 15.4 und iPadOS 18.4

hat die zweiten öffentlichen Betas von macOS 15.4 und iPadOS 18.4 veröffentlicht. Diese neuen Versionen bieten einige spannende neue Features und Verbesserungen, die sowohl die Nutzererfahrung als auch die Funktionalität der Geräte verbessern sollen. In diesem Beitrag schauen wir uns die wichtigsten Neuerungen an.

Verbesserungen bei der Benutzeroberfläche

Eine der auffälligsten Änderungen ist die verbesserte Benutzeroberfläche. Apple hat die Animationen und Übergänge flüssiger gestaltet, was zu einem insgesamt reibungsloseren Erlebnis führt. Außerdem wurden einige der Icons aktualisiert, um sie moderner und klarer zu gestalten. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Benutzeroberfläche nicht nur besser aussieht, sondern sich auch intuitiver anfühlt.

Erweiterte Funktionen in

Mit der neuesten Beta-Version gibt es auch neue Funktionen innerhalb von Apple Intelligence. Die künstliche Intelligenz von Apple wurde weiterentwickelt, um präzisere und kontextbezogene Vorschläge zu liefern. Diese Verbesserungen helfen den Nutzern, effizienter zu arbeiten und schneller auf die benötigten Informationen zuzugreifen. Insbesondere die Integration in den Kalender und die Erinnerungen-App wurde optimiert, um personalisierte Empfehlungen basierend auf deinem Nutzungsverhalten zu geben.

Stärkere Integration von Drittanbieter-Apps

Apple hat die Integration von Drittanbieter-Apps in das Betriebssystem verbessert. Entwickler haben nun mehr Möglichkeiten, ihre Apps nahtlos mit den nativen Funktionen von macOS und iPadOS zu verknüpfen. Dies bedeutet, dass Apps von Drittanbietern besser mit Funktionen wie dem Teilen-Menü und den Widgets interagieren können. Für die Nutzer bedeutet dies mehr Flexibilität und eine bessere Gesamtperformance ihrer bevorzugten Anwendungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuen öffentlichen Betas von macOS 15.4 und iPadOS 18.4 zahlreiche Verbesserungen bieten, die sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität der Geräte optimieren. Wenn du die neuesten Features ausprobieren möchtest, lohnt es sich, die Beta-Versionen auf deinen Geräten zu testen.

Source / Quelle: Via